FIFA 13: Alle News und Infos

  • Pünktlich zur Demo von “FIFA 13″ klärt EA Sports die Spieler über die Fähigkeiten der offensiven KI-Mitspieler auf.

    “Die Spieler agieren jetzt nicht rein ballfixiert, sondern können auch Spielzüge ohne Ball genauer analysieren. Entsprechend gestalten sie ihre Laufwege, um sich bietende Räume zu nutzen, sie ziehen Verteidiger auf sich, öffnen Passwege für ihre Mitspieler und positionieren sich so, dass neue Angriffsoptionen entstehen”, erklärte EA Sports.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • EA Sports gewährt in einem Making-of-Video zum “FIFA 13″-TV-Spot einen Blick auf das Set mit den Cover Stars.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • In den Stunden sorgte ein Exploit in der Web-App von “FIFA 13: Ultimate Team” für Ärger. Durch die Lücke hatten unehrliche Zeitgenossen die Möglichkeit, an alle Top-Tier-Karten zu gelangen und diese über das Auktionshaus zu veräußern.

    Da die Ökonomie des Spiel-Modus auf diesem Wege verletzt wurde, entschloss man sich bei EA Sports dazu, die besagte App vorerst offline zu nehmen, um den Exploit zu beheben. In der Zwischenzeit meldeten sich die Verantwortlichen zu Wort und gaben bekannt, dass die App ab sofort wieder zur Verfügung steht.

    “Die FIFA Ultimate Team Web App ist zurück und läuft wieder. Danke für eure Geduld. [...] Gestern hat ein kleiner Teil der Spieler versucht, sich über die Web-App einen unfairen Vorteil zu verschaffen”, heißt es hier. Des Weiteren ließ man verlauten, dass man alle, die sich den Exploit zunutze machten, mit einem Perm-Bann belegte.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    EA Sports feiert mit einem Trailer zu “FIFA 13" den Erfolg der “FIFA”-Reihe auf Facebook, die insgesamt schon über zehn Millionen Fans für sich verbuchen kann.

  • Passend zum Start in die neue Woche bewiesen EA Sports Humor und enthüllten die Hans Sarpei-Special Edition zu “FIFA 13″.

    Hierbei handelt es sich um ein Wende-Cover, das euch die Möglichkeit bietet, euch die deutschsprachige Antwort auf Chuck Norris ins heimische Regal zu stellen. “Dank EA Sports gibt es jetzt – ganz offiziell – das FIFA 13 Cover in der Hans Sarpei-Edition für PS3, Xbox 360 und PC”, so Sarpei.

    Das Wende-Cover könnt ihr euch unter dem folgenden Direkt-Link herunterladen.

  • Im Karriere-Modus werden sich die Spieler auf ein verbessertes akustisches Erlebnis einstellen können, wie der Producer Santiago Jaramillo in einem Video erklärt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Vor der Veröffentlichung von “FIFA 13″ präsentiert EA Sports Statistiken zu den bisher erreichten Erfolgen des Spiels.

    Die “FIFA 13″-Demo wurde laut Electronic Arts 4,6 Millionen Mal heruntergeladen und konnte damit die Download-Zahl der “FIFA 12″-Demo um 42 Prozent übertreffen. Allein in Nordamerika wurde die “FIFA 13″-Demo 875.000 Mal auf herunter geladen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Nachdem EA Sports umgehend versicherten, dass man sich der Probleme annehmen wird, soll ab sofort alles seinen gewohnten Gang gehen.


    “Wir konnten Server-seitig einen Fehler fixen. Damit sollte FIFA 13 bei euch nicht mehr abstürzen, auch wenn ihr online verbunden seid. Wir wünschen viel Spaß und möchten uns nochmals für die Unannehmlichkeiten entschuldigen”, heißt es auf der Facebook-Seite.

  • Auch “FIFA 13″ gehört zu den Titeln, die mit technischen Problemen beim Online-Pass zu kämpfen haben. Um die Wogen zu glätten, veröffentlichte EA auf der offiziellen Website eine Übergangslösung.

    • Beende das Spiel
    • Gehe auf den Playstation Store in der oberen rechten Ecke und klicke auf das Icon zur Code Einlösung
    • Gib den Code erneut manuell ein und starte den Download
    • Leere den Cache
    • Starte das Spiel erneut und versuche, online zu gehen. Du solltest nun eine Meldung bekommen, dass der Code beschädigt ist, und eine Option zum erneuten herunterladen.
    • Lade den Code erneut herunter.
  • Manche FIFA 13-Zocker unter euch dürften die Abstürze im Einzelspieler-Modus auf der eigenen Haut zu spüren bekommen. EA ergreift die Initiative den jeweiligen Fehler zu finden und schnellstmöglich zu beheben.


    Dazu müssen die Spieler vorerst einige Fragen beantworten, um den “Aufenthaltsort” von diesem Bug einzugrenzen. Auf welcher Konsole wird gespielt ? Was hat man vor dem Absturz gemacht ? Sind neue Spieler eurem Team hinzugefügt worden ? Diese und weitere Fragen können von den Konsolen-Spielern beantwortet werden.


    Unter diesem Link könnt ihr den Entwicklern zu einer Lösung verhelfen:


    Code
    http://forum.ea.com/uk/posts/list/1972241.page


    Quelle:playfront.de

  • Wie EA Sports bekannt, landete man mit der virtuellen Bundesliga einen Volltreffer. Mittlerweile sollen sich 130.000 Spieler in Deutschland an der Jagd nach den Punkten beteiligen.

    “Es ist einfach toll zu sehen, wie begeisternd die Virtuelle Bundesliga in FIFA 13 aufgenommen wird. Besonders spannend daran ist die Tatsache, dass die Fans jedes Clubs aus der Bundesliga die gleiche Chance haben, die Meisterschaft für sich zu entscheiden,” so Dirk Schülgen, Marketing Direktor von Electronic Arts.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Nachdem die PC-Community bereits Anfang der Woche mit einem Update bedacht wurde, sollen im Laufe des Wochenendes auch die Konsoleros an der Reihe sein. Dies bestätigten EA Sports in einem Statement und gingen gleichzeitig auf die Verbesserungen ein, die der neue Software-Flicken mit sich bringen wird.

    Den englischsprachigen Change-Log findet ihr hier.

  • Ursprünglich sollte das Titel-Update, mit dem man kleine Fehler von “FIFA 13″ beheben wollte, im Laufe des Wochenendes erscheinen.

    In der Zwischenzeit meldeten sich EA Sports zu Wort und gaben bekannt, dass man das Update aufgrund eines Fehlers, den man in letzter Minute entdeckte, verschieben musste.

    “Wir müssen die Veröffentlichung des FIFA 13 Updates leider verschieben. In letzter Minute wurde ein Fehler entdeckt, den wir zuvor beheben müssen. Wir arbeiten schon mit unseren Partnern daran, einen neuen Termin zu finden und geben euch Bescheid, sobald wir mehr Infos haben”, heißt es.

  • Da in den vergangenen Tagen gutgläubige User um ihre sensiblen Daten gebracht wurden, warnte EA in diesen Tagen noch einmal vor Phishing-Versuchen, denen vor allem “FIFA 13 Ultimate Team”-Spieler ausgesetzt sind.

    Auch wenn es sich von selbst versteht, ruft man die Community dazu auf, E-Mails und weitere Nachrichten, in denen die User darum gebeten werden, ihre Daten offenzulegen oder einem vermeintlichen EA-Mitarbeiter zu schicken, zu ignorieren.

    Auch hier weist man darauf hin, dass Mitarbeiter von EA die User niemals um die Offenlegung ihrer sensiblen Account-Daten bitten würden. Zu guter Letzt warnt man vor Phishing-Websites und gibt Ratschläge, die ihr unter dem Direkt-Link nachlesen könnt.

    “Der Großteil der FIFA Ultimate Team-Spieler ist ehrlich. Leider existiert ein kleiner Prozentsatz an Individuen, die betrügen und versuchen, eure Account-Daten zu stehlen”, warnt EA.

  • Mit einer kleinen Verspätung gab EA via einem Blogeintrag bekannt, dass ab sofort ein weiterer Patch zu FIFA 13 zu Verfügung steht. Dieser Patch bringt kleine Neuerungen mit sich mit, verbessert die Stabilität und fixt zahlreiche Bugs.



    Changelog:


    Stabilitätsprobleme in allen Online-Modi wurden behoben.
    Stabilität in EA SPORTS Football Club Challenges wurde erhöht.
    Nationalhymnen sind jetzt den korrekten Teams zugeordnet.
    Wenn man FIFA 13 verbunden mit einem Social Network auf der Konsole startet, sollte es keine Probleme mehr geben.
    Die Suche in Saisons und anderen Online-Modi wurde verbessert.
    Verbindungsstabilität im Modus Online-Saisons beim Finden von Gegnern und beim Anstoß.
    Freeze im Karrieremodus, wenn eine neue Karriere mit vereinslosen Spielern gestartet wird.
    Karrieremodus hängt bei Nutzung von Game Face fest.
    Stabilität im Karrieremodus, wenn Spieler ihre Karriere beenden oder aus einem Leihgeschäft zurückkehren.
    Nutzer können den Schwierigkeitsgrad in einem FUT Saisons-Spiel nicht mehr niedriger einstellen.
    Freeze im Online-Turnier-Menü von FUT auf der PS3.
    Neapel aus der Serie A verfügt jetzt in FIFA und FIFA Ultimate Team über authentische Trikots und das reale Wappen.
    In Pro Clubs wurden die veralteten Optionen zur Verteidigungs- und Passen-Unterstützung entfernt.
    Freeze im Ergebnisbildschirm von Pro Clubs.
    Die Spielersuche-Einstellungen bei Pro Clubs (bei "BELIEBIG" und "Torwart entsprechend" bringen nun die gewünschten Ergebnisse.
    Änderungen an der Nationalmannschaft werden im Managermodus-Bildschirm nicht richtig berücksichtigt.
    (Nur PC) Freeze beim Abrufen der Dauerprofil-Einstellungen.


    Quelle:ps3-talk.de

  • 22.10.12 - Die Wii U Version des Sportspiels FIFA 13 (PS3, Xbox 360, Wii U, Wii, PS2, PS Vita, PSP, 3DS) wird die Neuerung "First Touch Ball Control" nicht enthalten, die in den bereits erhältlichen Versionen für PS3, Xbox 360, usw. vorhanden ist. Das hat Produzent Matt Prior bestätigt.


    "First Touch Ball Control" soll neue Wege bei der Ballbehandlung weisen: Verteidiger haben mehr Möglichkeiten, den Ball zu erobern. Schlechte Pässe sollen schwerer unter Kontrolle zu bringen sein, wovon Verteidiger wiederum profitieren können. Defensivdruck, Ballweg und Geschwindigkeit sollen eine erfolgreiche Ballannahme bestimmen.


    Auch das "FIFA Street Skill System" wird's nicht auf der Wii U geben. Viele Korrekturen und Verbesserungen bei der Player Impact Engine, dem Complete Dribbling, uvm. konnten ebenfalls nicht mehr bei der Wii U Fassung berücksichtigt werden.


    Der Grund liegt laut Prior darin, dass FIFA 13 komplett von null auf der Wii U entwickelt wurde, während man auf den anderen System auf bestehendes Material zurückgreifen konnte. Dadurch fehlte dem Team am Ende die Zeit, alle Features in das Wii U-FIFA 13 einzubauen. Release: 30.11.12 (Europa)


    Quelle Gamefront.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!