Nintendo Switch Online Service - Alle News und Infos

  • Nintendo Switch Online: Drei neue Mario-Titel für den Game Boy sind ab dem 12. März spielbar!

    Heute feiern wir den MAR10 Day und soeben hat Shigeru Miyamoto Neuigkeiten in einer Videobotschaft über X gesendet. Darin wurden unter anderem die Erscheinungsdaten von Luigi's Mansion 2 HD und Paper Mario: Die Legende vom Äonentor bekannt gegeben und das Animationsstudio Illumination arbeitet derzeit an einem weiteren Der Super Mario Bros. Film. Während die meisten Neuigkeiten noch etwas Geduld von den Fans fordern, könnt ihr ab dem 12. März drei neue Game Boy-Klassiker auf der Nintendo Switch spielen, sofern ihr eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft habt. Das älteste Spiel in der Reihe ist Dr. Mario gefolgt von Mario Golf und Mario Tennis für den Game Boy Color. Alle drei Titel könnt ihr euch im folgenden japanischen Trailer noch einmal genauer anschauen:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • F-Zero Maximum Velocity für Nintendo Switch Online und Update für F-Zero 99 angekündigt


    27.03.24 - Nintendo gibt bekannt, dass der Rennspielklassiker F-Zero Maximum Velocity (GBA) am 29.03.24 für Nintendo Switch Online in Europa erscheinen wird.


    Außerdem wird das Update 1.3.0 für F-Zero 99 am 28.03.24 veröffentlicht. Es enthält gespiegelte Strecken für Knight League und Classic Mini Prix. Später sollen auch noch Spiegelstrecken für King League und Queen League veröffentlicht werden.


    Mit Hilfe einen Lenkassistenten soll man seinen Gleiter besser durch Kurven und um Hindernisse steuern können. Der Übungsmodus wurde erweitert, während man Belohnungen mit zeitlimitierten Herausforderungen verdienen kann. Schließlich sind auch ein paar neue Errungenschaften hinzugekommen.


    Quelle: gamefront.de

  • Drei neue SNES-Spiele landen im Nintendo Switch Online-Abonnement!

    Ab sofort gibt es drei neue Spiele im Nintendo Switch Online-Abonnement und diese konzentrieren sich ausschließlich auf die Applikation Super Nintendo Entertainment System - Nintendo Switch Online. Im Gegensatz zu uns erhalten die Japaner vier neue Spiele in ihrer lokalisierten App. Die ersten beiden Spiele aus der Liste erschienen in der Vergangenheit nur in Japan und sind somit nun erstmals im Westen spielbar. Das könnt ihr ab sofort spielen:

    • Amazing Hebereke (nur Westen)
    • Wrecking Crew '98
    • Super R-Type
    • Battletoads in Battlemaniacs (nur Japan)
    • Marvelous: Mouhitotsu no Takarajima (nur Japan)
  • Extreme-G und Iggy's Reckin' Balls für Nintendo Switch Online veröffentlicht


    24.04.24 - Nintendo gibt bekannt, dass folgende Nintendo 64 Klassiker ab sofort für Nintendo Switch Online in Europa verfügbar sind:

    • Extreme-G
    • Iggy's Reckin' Balls

    Quelle: gamefront.de


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Super Mario Land, Alleyway, Baseball für Nintendo Switch Online veröffentlicht


    15.05.24 - Nintendo gibt bekannt, dass folgende Game Boy Klassiker ab sofort für Nintendo Switch Online in Europa verfügbar sind:

    • Super Mario Land
    • Alleyway
    • Baseball

    Quelle: gamefront.de


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mega Man I, II, III, IV und V für Nintendo Switch Online veröffentlicht


    07.06.24 - Nintendo gibt bekannt, dass folgende Game Boy Klassiker ab sofort für Nintendo Switch Online in Europa verfügbar sind:

    • Mega Man I
    • Mega Man II
    • Mega Man III
    • Mega Man IV
    • Mega Man V

    Quelle: gamefront.de


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nintendo Switch Online: Metroid, Zelda und mehr erscheinen noch heute für Erweiterungspaket-Abonnenten

    Auch Abonnenten des Nintendo Switch Online + Erweiterungspakets konnten sich über News in der aktuellen Nintendo Direct freuen. Noch heute werden gleich vier neue Spiele zur Verfügung stehen. Die Game Boy Advance-Titel The Legend of Zelda: A Link to the Past & Four Swords und Metroid: Zero Mission werden in der bereits bestehenden App hinzugefügt. Zudem wird eine neue Nintendo 64 - Nintendo Switch Online Mature-App eingeführt, die die Spiele Turok: Dinosaur Hunter und Perfect Dark enthält. Neue Retro-Titel für die reguläre Mitgliedschaft wurden hingegen nicht vorgestellt.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Perfect Dark leidet unter technischen Problemen


    20.06.24 - Nintendo hatte den N64-Klassiker Perfect Dark am 18.06.24 für Nintendo Switch Online veröffentlicht. Allerdings hat das Spiel mit massiven technischen Schwierigkeiten zu kämpfen, wie aus Beiträgen auf X (Twitter) hervorgeht.


    Es gibt Fehler bei der Darstellung von Texturen, und der Sound ist im Vergleich zum N64 zu leise. Dies hat aber nichts mit den Einstellungen zu tun, weil Explosionen die korrekte Lautstärke besitzen.


    Trümmer von zerstörten Objekten werden nicht dargestellt, so dass diese Objekte sofort bei ihrer Zerstörung komplett verschwinden. Die Tasten haben eine Eingabeverzögerung, so dass Controller-Befehle nicht sofort umgesetzt werden.


    Das Zielen ist aufgrund einer zu hohen Empfindlichkeit der Sticks äußerst schwierig - selbst mit einem Nintendo 64-Controller ist das Zielen fast unmöglich. Einige Lichteffekte werden falsch dargestellt, so dass Lichtquellen auch durch Wände und Türen zu sehen sind. Manchmal startet die Musik nicht richtig, und man muss das Spiel erst pausieren, bevor der Soundtrack zu hören ist (z.B. Deep Sea Escape).


    Lichtquellen (z.B. eine Lampe), werden nicht verdeckt, wenn man die Pistole davor hält. Stattdessen strahlt das Licht durch die Waffen und Hände des Spielers. Das Online-Spielen funktioniert auch nicht reibungslos, und ist nur möglich, wenn alle Teilnehmer im selben Land sind. Ansonsten gibt es massive Lags und Paketverluste. Schließlich ist der "Schwindeleffekt", bei dem das Bild unscharf wird und verschwimmt, so stark, dass das ganze Spiel abstürzt.


    Es ist davon auszugehen, dass Nintendo demnächst einen Patch nachliefert.

    Quelle: gamefront.de

  • Nintendo Switch Online mit Donkey Kong Jr. Math, Mach Rider, Urban Champion


    04.07.24 - Nintendo gibt bekannt, dass folgende NES-Klassiker ab sofort für Nintendo Switch Online in Europa verfügbar sind:

    • Cobra Triangle
    • Donkey Kong Jr. Math
    • Golf
    • Mach Rider
    • The Mystery of Atlantis
    • Solar Jetman
    • Urban Champion

    Quelle: gamefront.de


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nintendo Switch Online mit Densetsu no Starfy 1, 2 und 3


    12.07.24 - Nintendo gibt bekannt, dass folgende Game Boy Advance-Klassiker ab sofort für Nintendo Switch Online in Europa verfügbar sind:

    • Densetsu no Starfy
    • Densetsu no Starfy 2
    • Densetsu no Starfy 3

    Densetsu no Stafy ist ein Plattformer, der von Tose entwickelt und von Nintendo exklusiv in Japan am 06.09.02 für Game Boy Advance veröffentlicht wurde. Jetzt sind die drei Episoden erstmals auch im Westen erhältlich.


    Quelle: gamefront.de


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nintendo Switch Online erhält Pokemon Mystery Dungeon: Red Rescue Team


    02.08.24 - Nintendo wird den Game Boy Advance-Klassiker Pokemon Mystery Dungeon: Red Rescue Team am 09.08.24 für Nintendo Switch Online in Europa veröffentlichen.


    Du befindest dich plötzlich in einer neuen Welt, in der du jetzt selbst ein Pokemon bist und mit anderen Pokemon sprechen und interagieren kannst. Das Abenteuer beginnt, als du und dein Partner-Pokemon in einer von Naturkatastrophen verwüsteten Welt zu Rettungsmissionen aufbrechen. Doch was ist deine wahre Aufgabe und Bestimmung in dieser Pokemon-Welt? Das ist das eigentliche Rätsel.


    Als Held dieser Reise nimmst du zu Beginn des Spiels an einem Persönlichkeitstest teil. Die Ergebnisse bestimmen, in welches Pokemon du dich verwandelst, wobei dir mehrere Optionen zur Verfügung stehen, darunter Pikachu, Eevee, Charmander, Totodile und Chikorita - um nur einige zu nennen. Von dort aus wählst du dein Partner-Pokemon aus, bevor du in eine Welt voller Pokemon entführt wirst, mit denen du dich anfreunden und Dungeons erkunden kannst.


    Bilde dein Rettungsteam, nimm es mit geheimnisvollen, sich verändernden Dungeons auf und bestreite strategische, rundenbasierte Kämpfe in diesem Spiel, das im Original für Game Boy Advance erhältlich war.


    Quelle: gamefront.de


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nintendo Switch Online erhält F-Zero: GP Legend und F-Zero Climax


    02.10.24 - Nintendo wird die Game Boy Advance-Klassiker F-Zero: GP Legend und F-Zero Climax am 11.10.24 für Nintendo Switch Online in Europa veröffentlichen.


    F-Zero: GP Legend (2003) ist ein futuristisches Rennspiel, in dem Spieler mit plasmagestützten Maschinen gegen die besten Fahrer der Galaxis antreten. Auf gefährlichen Strecken gilt es, mit Geschick und Geschwindigkeit den Sieg zu erringen, wobei auch aggressive Manöver wie das Rammen von Gegnern erlaubt sind. Der Spieler kann zwischen dem Grand Prix- und Story-Modus wählen, um sich an die Spitze der Rangliste zu kämpfen und zusätzliche Charaktere und Modi freizuschalten. Ziel ist es, intergalaktischen Ruhm zu erlangen.


    F-Zero Climax ist ebenfalls ein Sci-Fi-Rennspiel, das 2004 exklusiv in Japan für den Game Boy Advance veröffentlicht wurde. Es bietet verschiedene Modi, die die Rennfähigkeiten der Spieler auf die Probe stellen. In "Grand Prix" tritt man gegen 23 Gegner an, um der schnellste Fahrer im Universum zu werden. Im "Time Attack"-Modus wird die Zeit zur Herausforderung, während der "Survival"-Modus spezielle Regeln einführt. Außerdem enthält F-Zero Climax einen Streckeneditor, in dem eigene Strecken erstellt und bis zu 30 gespeichert werden können.


    Quelle: gamefront.de


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nintendo Switch Online: Playtest für neues Feature geplant


    10.10.24 - Nintendo führt für ein neues Features für Nintendo Switch Online einen Playtest durch, wie das Unternehmen ankündigt.


    Wer daran teilnehmen möchte, kann sich auf der offiziellen Website registrieren. Voraussetzung ist eine aktive Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket Mitgliedschaft.


    Der Playtest findet anschließend vom 23.10.24 bis 05.11.24 statt - um was für ein neues Feature es sich handelt, hat Nintendo nicht gesagt.


    Quelle: gamefront.de

  • F-Zero: GP Legend und F-Zero Climax jetzt für Nintendo Switch Online erhältlich


    11.10.24 - Nintendo hat die Game Boy Advance-Klassiker F-Zero: GP Legend und F-Zero Climax heute für Nintendo Switch Online in Europa veröffentlicht.


    F-Zero: GP Legend (2003) ist ein futuristisches Rennspiel, in dem Spieler mit plasmagestützten Maschinen gegen die besten Fahrer der Galaxis antreten. Auf gefährlichen Strecken gilt es, mit Geschick und Geschwindigkeit den Sieg zu erringen, wobei auch aggressive Manöver wie das Rammen von Gegnern erlaubt sind. Der Spieler kann zwischen dem Grand Prix- und Story-Modus wählen, um sich an die Spitze der Rangliste zu kämpfen und zusätzliche Charaktere und Modi freizuschalten. Ziel ist es, intergalaktischen Ruhm zu erlangen.


    F-Zero Climax ist ebenfalls ein Sci-Fi-Rennspiel, das 2004 exklusiv in Japan für den Game Boy Advance veröffentlicht wurde. Es bietet verschiedene Modi, die die Rennfähigkeiten der Spieler auf die Probe stellen. In "Grand Prix" tritt man gegen 23 Gegner an, um der schnellste Fahrer im Universum zu werden. Im "Time Attack"-Modus wird die Zeit zur Herausforderung, während der "Survival"-Modus spezielle Regeln einführt. Außerdem enthält F-Zero Climax einen Streckeneditor, in dem eigene Strecken erstellt und bis zu 30 gespeichert werden können.


    Quelle: gamefront.de


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • GameCube für die Switch.


    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nintendo Switch Online erhält Banjo-Tooie


    18.10.24 - Nintendo hat den Nintendo 64 Klassiker Banjo-Tooie von Rare für Nintendo Switch Online angekündigt, der am 25.10.24 in Europa erscheinen soll.


    Banjo-Tooie (2000) ist das zweite Spiel der Banjo-Kazooie-Serie. Das Spiel folgt den wiederkehrenden Protagonisten Banjo und Kazooie, die versuchen, die Pläne der Hexe Gruntilda und zweier ihrer Schwestern zu stoppen, die die Bewohner der Insel beseitigen wollen.


    Die Welten von Banjo-Tooie sind wesentlich größer als die des Vorgängers, und der Spieler muss Herausforderungen wie das Lösen von Rätseln, das Überspringen von Hindernissen, das Sammeln von Gegenständen und das Besiegen von Gegnern bewältigen. Es enthält auch einen Mehrspielermodus, in dem bis zu vier Spieler in mehreren Minispielen gegeneinander antreten können, die aus der Hauptkampagne übernommen wurden.


    Quelle: gamefront.de


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nintendo Switch Online: Playtest Programm geleakt


    21.10.24 - Zum Nintendo Switch Online: Playtest Programm wurd erste Details und Bilder geleakt. Demnach testet Nintendo einen neue Art von Spiel.


    Wie der X-User Ethan_ThisGuy schreibt, "ist es das Ziel, mit anderen zusammenzuarbeiten, um einen riesigen, weitläufigen Planeten durch den Einsatz von Kreativität und begrenzten Ressourcen vollständig zu entwickeln".


    Neue Länder, Feinde und Ressourcen werden auftauchen, während die Spieler auf dem Planeten vorankommen. Ein zentraler Bestandteil des Spiels sind Leuchtfeuer, die "ein heilendes Licht ausstrahlen, das das Land reinigt und entwickelt". In der Beschreibung wird darauf hingewiesen, dass die Spieler "den Prozess so lange wiederholen, bis ihr aktueller Planetenblock als vollständig entwickelt gilt".


    Ein weiterer Aspekt des Spiels ist der Dev Core, der eine Art sozialer Knotenpunkt ist. Hier können sich die Spieler mit anderen Spielern treffen und gleichzeitig ihre Charaktere aufleveln, Gegenstände erhalten und vieles mehr. Es ist unklar, wie die Pläne für dieses Spiel über den heutigen Test hinaus aussehen.


    Quelle: gamefront.de

  • Dataminer enthüllen neue Details zum Nintendo Switch Online: Playtest Programm


    22.10.24 - Der Dataminer Sky hat neue Einzelheiten zum Nintendo Switch Online: Playtest Programm veröffentlicht.


    Zu den gefundenen Informationen gehören der Codename des Playtests "Rockstock" sowie eine Liste von Mechs oder Fahrzeugen und Minispielen. Der Playtest wurde von Nintendo EPD 4 entwickelt. Diese Entwicklungsgruppe ist auch für Spiele wie 1-2-Switch, Ring Fit Adventure, Nintendo Switch Sports und mehr verantwortlich.


    Ferner wurden Songdateien aus dem Playtest, Text, der zu einem Charakter-Edkitor passen würde, wie das Einstellen des Hauttons oder der Körperform, und Dateien, die sowohl PvE als auch PvP im Spiel vorschlagen, entdeckt. Sky hat auch den kompletten Soundtrack hochgeladen.


    Nintendo hat noch noch gesagt, worum es bei dem Testprogramm genau geht.


    Quelle: gamefront.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!