[SUPPORT] REBUG CFW Edition`s

  • 8o ist ja mal voll krass und was macht Sony dagegen wenn eine ps3 brickt Oo
    Kann man ps3 eigentlich auch mit dem e3 flasher retten die sich nicht auf 3.55 downgraden lasen oder haben die Leute die a... Karte gezogen?
    Also mit der rebug 4.30 bin ich sehr zufrieden hab heute sicher über 8h gezockt kein Hänger oder sonstige Probleme, bin ja allerdings schon eine weile auf dieser fw :) und finde es super das rebug mit ihrer cfw so viel zeit lasen.
    Chipwelt auf welcher cfw biste eigentlich wenn man mal frech fragen darf :)


    Lg

  • ok, Danke für die Infos,


    heißt also ich gehe wie gewohnt nach Chipwelt Anleitung vor:
    dann bin ich wieder auf der OFW 3.41/3.55
    und dann nach der ganz langen Anleitung um die REBUG zu installieren? oder muss man diese ganzen Schritte nicht machen?



    Installationsanleitung


    Wichtige Infos vorab:
    - Installiere jede Firmware ausschliesslich über das RecoveryMenü, da es sicherer ist als über das XMB!
    -Entferne jede Disc, SD Karte, USB Massenspeicher bevor du irgendeine Firmware installierst! - Benutze einen frisch "FAT32" formatierten USB Stick mit nur der .PUP, die du installieren willst! (X:/PS3/UPDATE/PS3UPDAT.PUP)
    - Versichere dich, das ToggleQA funktioniert und System Update Debug in den Debug Settings auf ON steht!
    - Erstellt vorher mit MultiMAN ein Backup eures NOR/NAND Flash Speichers um im Notfall mittels eines Hardwareflashers eure Konsole retten zu können!


    Siehe weiter unten MultiMAN NOR/NAND Backup Anleitung


    MultiMAN NOR/NAND Backup Anleitung :
    - Startet MultiMAN
    - Geht jetzt in den File Manager (mmOS)
    - drückt 2x die X Taste auf das Icon Links oben "PS3 Root".
    - drückt 2x die X Taste auf euren USB Stick "dev_usb00x"
    - wählt nun irgendeine Datei mit X aus und drückt dann die O Taste
    - wählt den Eintrag "Open in HEX Viewer" aus
    - Drückt jetzt "SELECT" dann "START" ihr werdet jetzt gefragt:"DUMP LV2?" wählt "Nein"
    - dann "DUMP LV1?" wählt "Nein",
    - jetzt "DUMP Flash?" wählt "Ja".
    - Wartet bis der Dump fertig ist.
    - euer Backup wurde erfolgreich auf den USB Stick gespeichert.


    PS3 vorbereiten:


    - ACHTUNG! Bist du auf CFW 3.55 TrueBlue, installiere die Rebug CFW 3.55.3 REX über das RecoveryMenü [MD5: CHECKSUM]
    - Alle die sich auf anderen 3.55 CFW befinden (Kmeaw/Rogero/usw...) können dort bleiben
    - Installiere Toggle QA über das XMB -> Install Package Files
    - Führe ToggleQA im XMB aus (Bildschirm wird schwarz und es sollten 2-3 Pieptöne zu hören sein)
    - Hast du keine 2-3 Pieptöne gehört, führe erneut ToggleQA aus!
    - Stelle sicher, dass der QA Flag aktiv ist. Navigiere zu Einstellungen und gehe auf Netwerkeinstellungen, dann drücke gleichzeitig folgende Tasten: L1 + L2 + L3 + R1 + R2 + Linkes Pad nach unten
    - Nun solltes du 3 weitere Menüpunkte Edy Viewer, Debug Settings und Install Package Files sehen.
    - Aktiviere System Update Debug unter dem Menüpunkt Debug Settings (Einfach von OFF auf ON stellen!)


    Wichtig: Bevor du die ToggleQA App im XMB startest, sei sicher, dass kein USB Device am USB Slot angeschlossen ist. Es könnte zu Problemen führen!


    REBUG CFW 4.21 installieren:


    - Bevor du deine PS3 jetzt auf die REBUG CFW 4.21 updatest, sei dir sicher, dass du alle vorherigen Schritte genau befolgt und beachtet hast!
    - Gehe in das RecoveryMenü der PS3
    - Installiere die REBUG CFW 4.21 via RecoveryMenü [MD5: f126a9b03fb668b280a3dfc399806eb2]
    - Nachdem du die REBUG CFW 4.21 erfolgreich installiert hast, musst du den aktuellsten MultiMAN über das XMB installieren!


    REBUG 4.21 CFW kann auch über das XMB installiert werden!


    Toolbox installieren:


    1: Geht ins XMB Spieletab
    2: Wählt Package Manager
    3: Wählt Install Package Files
    4: Wählt PS3 Hard Disk
    5: Installiert REBUG-TOOLBOX-02.00.00.pkg


    Toolbox anpassen:


    SYSTEM MODE:
    - Wechsel zwischen Normal und REBUG Modus
    - NORMAL benutzt das DEBUG XMB welches Standart ist.
    - REBUG aktiviert den aktuellsten Spoofer (updatebar) und es erlaubt den Wechsel zwischen RETAIL und DEBUG XMB.


    XMB OPERATION MODE:
    Die Option funktioniert nur im REBUG Modus und lässt euch zwischen dem RETAIL und DEBUG XMB wechseln.


    DEBUG MENU TYPE:
    Gibt die Möglichkeit zwischen den CEX QA (Retail) oder DEX (debug) Debug Settings Menü zu wählen.


    Game Backups vorbereiten:


    - Am Besten ihr nutzt Game Backups ohne 3.55 patches (SPRX/EBOOT/SDAT/etc...)
    - Entferne alle Game Updates: "XMB" -> "Spieledatendienstprogramm" hier alles löschen! (Es gehen keine Spielstände verloren!!!)
    - Checke, ob BD-Mirror im MultiMAN für alle Games aktiviert ist, die diese Einstellung zum starten benötigen!
    - Checke in den MultiMAN Einstellungen, dass BD-ROM Emulator auf (Standart) gestellt ist! Downgradeanleitung


    Downgrade von REBUG CFW 4.21 REX auf REBUG CFW 3.55.3 REX:


    - Downloade den REBUG ’999′ DOWNGRADER
    - Benenne die heruntergeladene Datei in "PS3UPDAT.PUP" um und kopiere es auf einen USB Stick "USB/PS3/UPDATE/PS3UPDAT.PUP"
    - Während du auf der REBUG 4.21 CFW bist, gehst du im XMB auf "Einstellungen" -> "Software Aktualisierung" und installierst den REBUG ’999′ DOWNGRADER
    - Aktiviere den QA Flag mit den folgenden Step by Step Schritten:
    1. Lade dir das Rebug QA_Toggle Paket hier herunter -> toggle_qa.pkg
    2. Kopiere "toggle_qa.pkg" in das Root Verzeichnis deines USB Sticks und installiere es über das XMB
    3. Starte "Rebug Toggle QA" über das XMB, du erhältst einen schwarzen Bildschirm und deine PS3 piepst 2-3 mal
    4. Nun überprüfe ob der QA Flag wirklich gesetzt ist in dem du auf Netzwerkeinstellungen gehst und folgende Tasten gleichzeitg drückst: L1 + L2 + L3 + R1 + R2 + Linkes Pad nach unten
    5. Du siehst nur 3 zusätzliche Menüpunkte Edy Viewer, Debug Settings und Install Package Files
    6. Gehe auf Debug Settings und stelle den Punkt System Update Debug auf ON!
    - Kopiere jetzt die REBUG CFW 3.55.3 REX [MD5: cba78abda0fd260335f43b7112cba398] in das Rootverzeichnis deines USB Sticks "USB/PS3/UPDATE/PS3UPDAT.PUP"
    - Starte die PS3 ins RecoveryMenü und installiere die REBUG CFW 3.55.3 REX
    - Jetzt bist du wieder auf REBUG CFW 3.55.3 REX, willst du eine andere 3.55 CFW oder 3.55 OFW installieren, checke ob Toggle QA aktiv ist und stelle System Update Debug auf ON!





    Ist doch schon sehr umfangreich?!?!?!oder sieht das alles nur so kompliziert aus?
    Das nächste Problem die Download files sind offline bzw. 404 not found
    gibt es noch einen Download link?, für die REBUG Files etc?

  • Irschen
    also ich hab bei vielen bereits auch gelesen das viele von der rogero einfach übers recovery menu die rebug 4.30.1 installiert haben.
    kanst ja auch die donwgrade pup von rebug nemen und von da aus die rebug 4.30 installieren.
    bricks hab ich bei der rebug bei keinem gelesen.
    oder du nimst den langen weg :)
    auf rebug.me kanst die zb auch runterladen ;)
    oder auch nicht was ist mit der rebug seite pasiert Oo

  • Das hab ich auch gelesen das es wohl möglich ist direkt von der Rogero 4.30 x gleich auf die REBUG zu gehen,


    allerdings habe ich nur eine PS3, sprich Hmm..... :D


    Du meintest also die REX 3.55 x übers Recovery Menü installieren und dann gleich direkt die REBUG 4.30.1 installieren?!


    allerdings fehlen mir dazu leider die REBUG Files:-( ;((

  • Danke für den Link


    ich installiere gleich mal diese hier Rebug CFW 4.30 v1.00
    über das Recovery Menü,
    und von dort aus kann ich dann immer hin und her switchen zu der REBUG 3.55.4 REX CFW?


    Sorry aber ich hab das noch nicht so ganz verstanden :O


    Damit ich auch wieder meine ganzen PSN games datteln kann die für 3.55 gemacht sind

  • solange du die Rebug auf Debug stehen lässt (stellt man in der Toolbox ein)
    kannst du auch wechseln (ohne Datenverlust)


    Von einer QA geflagten PS3 aus dem XMB kann die REBUG 4.xx.x EDITION mit der Gleichen
    oder höheren OFW/CFW/MFW oder mit REBUG 3.55.x REX EDITION deinstalliert werden.


    heisst, du kannst schnell von CFW3.55 zu CFW4.30.1 und zurück

  • Ok;-) ein letztes mal


    PS3 aktuell auf Rogero 4.30 v2.05


    PS3 Strom rein, anschalten
    in den Recovery Modus gehen
    USB Stick im rechten Port
    und einfach installieren
    FERTIG?!;-) :D???


    Sorry möchte mich nur absichern das ich keinen Punkt vergessen habe;-)

  • Soooo...


    hat Super geklappt;-)


    nun noch mein anderes kleines problem;-)
    wie gehe ich jetzt vor um die REX 3.55 zu installieren?
    bzw welche muss ich dafür nehmen?


    Muss ich jetzt seperat noch die Toolbox/ Packetmanager etc installieren?


    bzw welche einstellungen bzw Software muss noch drauf sein?
    und dann einfach wie eben über Revoery menü installieren oder XMB?


    Aktuell bin ich jetzt auf REBUG 4.30 x :D :D :D


    Super Danke euch;-)

  • habe mal ne frage.... wegen festplatten wechsel... wenn man jetzt ofw ist und die platte wechselt fragt er dann auch nach der ofw ?



    weil kann es sein das wenn man nun das so macht ne ps3 slim ofw 4.30 z.b dort die platte raus macht nd ne neue verbaut.... einfach anstatt die ofw 4.30 einfach die e3 4.30 cfw als update druff macht ? würde die konsole dann brinken oder einfach nur defekte daten anzeigen oder das update gar nicht erst nehmen ?


    also bei der vorrausetzung das die ofw und die cfw 4.30 die selbe signatur haben !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!