CFW amsPLUS - Das einsteigerfreundliche All-in-One Paket (für alle Erista Revisionen)

  • Hattest du vor der Einrichtung schon mal in die OFW versucht zu booten, bzw. konntest du nach der emuMMC Erstellung problemlos in diesen booten (Punkt 1.3)?

  • Deine Switch ist offenbar gebrickt! Daher wird auch die Einrichtung von amsPLUS nicht funktionieren, denn wenn die OFW nicht gebootet werden kann, wird dies der daraus erstellte emuMMC ebenfalls nicht. Existiert denn ein fehlerfreies sysNand Backup dieser Konsole, für einen System Restore?

  • ich habe ein Backup aus 2020

    Das solltest du vor der Wiederherstellung nochmals überprüfen und dann (nachdem du die weiteren nun folgenden Hinweise beachtet hast) den Restore durchführen. Hattest du seit der sysNand Backup Erstellung die OFW denn jemals aktualisiert? Prüfe bitte mal über Hekate --> Console Info, wie der Stand der "burnt fuses" ist, lade dir dann die dazu passenden FW Daten hier herunter und kopiere die extrahierten Daten auf die frisch und sauber reformatierte SD-Karte. Kopiere zudem auch das extrahierte amsPLUS Paket auf die SD-Karte, editiere die Datei bootloader/hekate_ipl.ini und lösche die Zeile:

    emummcforce=1

    damit die CFW im sysNand ausgeführt werden kann. Denn hier muss nun nachdem der Restore des sysNand Backups erfolgt ist, über Daybreak auf die entsprechend zur burnt fuses Zahl passenden FW Version, oder auch direkt auf die aktuellste FW Version 13.2.0 aktualisiert werden, mit einem in den Daybreak Setting eingestellten Werksreset!

    Danach sollte sich die OFW booten lassen und kann neu eingerichtet werden. Anschließend steht der Einrichtung von amsPLUS nichts mehr im Wege.

  • Hatte die Switch per Atmosphere XL am laufen. Update auf 13.2 per Daybreak gemacht. Dann oldschool SD in PC rein. Die Ordner gelöscht wie in der Anleitung beschrieben und dann alles überschrieben.

    Bisher immer ohne emuMMC die Switch benutzt. Mir war es egal, ob ich gebannt werde. Nun werde ich anscheinend "gezwungen"^^, da man nur per emuMMC in die CFW kommt. Musste paar Sachen löschen, damit meine SD genug Speicher für ein Backup für das emuMMC hat. Hoffe, dass gleich alles normal funktioniert, nach der automatischen Einrichtung^^

  • Wie genau kan ich diese überprüfen? Die Dateien sind da

    Worüber wurde das Backup denn erstellt? Ist es Hekate gewesen? Das Datenpaket zur Überprüfung des sysNand Backups findest du unter Punkt 2 der amsPLUS Ersteinrichtung. Dort wird auch kurz auf den Restore eingegangen.

    Somit als0 FW 12.0.2

    Ich denke, dass du in diesem Fall auch gleich die aktuellste FW 13.2.0 nehmen kannst. Das würde dir später nach der emuMMC Erstellung den Punkt 1.4 ersparen.

  • Muxi ich bedanke mich schonmal für deine Hilfe auch wenn ich diese nochmal in anspruchen nehmen muss.


    Der Restore ist erfolgt und ich kann aus Hekate die OFW und AMS starten. Wie das aber nun mit Daybreak funktioniert ist mir ein rätsel, da ich diese in beide welten nicht aufrufen kann.


    Ok habe es gefunden.


    Wie gesagt ein dickes Danke nochmal =)

  • Was wird nicht empfohlen?

    Mich hat nur interessiert warum hier der Weg die cfw zu starten geändert wurde.

    Welchen Vorteil das "Vorschalten" von hekate bringt


    Edit.

    Habe gerade ein bisschen in den 374 Seiten hier geblättert und meine Frage selber beantwortet. Ging scheinbar bei der Umstellung um die Kompatibilität mit den verschiedenen Konsolen Versionen


    Grüße

  • Ging scheinbar bei der Umstellung um die Kompatibilität mit den verschiedenen Konsolen Versionen

    So ist es! Es gab unter der Erista v2 vermehrt mit ArgonNX Probleme, daher habe ich das System auf Hekate als Bootloader umgestellt, was im Grunde von der Handhabung über ein Auswahlmenü mit dem von ArgonNX identisch ist..

  • Einfach ganz normal über die Nintendo Server wenn ich in der OFW bin?

    Jep! Genau so! Allerdings wird selbstverständlich auch ein sauberer sysNand dafür vorausgesetzt!

  • Da ich mit meinem Latein nun am Ende bin, schreib ich nun doch mal hier rein. Habe schon diverse Switchs mit CFW versehen, früher mal sdsetup, dann reines ams, irgendwann hier gelandet. was letzte woche wunderbar funktioniert hat, meiner meinung nach mit den identischen dateien, da ja ein paar tage her seit der letzten Änderung, will nun einfach nicht mehr funktionieren.


    Ausgangslage:

    Unpatched Switch mit Firmware 13.2.0. Saubere Installation auf leerer MicroSD, 1:1 das Paket draufkopiert, aktuelle Daten, von heute, das verlinkte Paket, RCM-Loader mit Argon versehen. EmuMMC erstellt (habs dann sogar später mit angepasster hekate_ipl.ini direkt mit SysMMC probiert, selbes Ergebnis), via Launch starten.


    Ergebnis: unknown pkg1 hos version not supported


    Ich verstehs nicht. Vor einer Woche eine andere Switch aufgesetzt, auch 13.2.0, hatte wie gewohnt ohne Probleme funktioniert...


    Irgendjemand ne Idee wo ich da aufm Schlauch stehe?! Oder ist die aktuelle Version aus irgendeinem Grund doch nicht mit 13.2.0 kompatibel? Wie könnt ich das anhang der Files überprüfen?


    Danke schon mal.

  • Ergebnis: unknown pkg1 hos version not supported

    Es gibt dafür meines Erachtens nur zwei Ursachen (wenn du die aktuelle amsPLUS Version nutzt):


    1. Die SD-Karte ist defekt oder eine Fake Karte

    und/oder

    2. Es wurde nicht der korrekte Payload gesendet (die dem Paket beiliegende loader.bin)

  • Habe die H2testw Überprüfung nun nach langer Zeit komplett durch und alles fehlerfrei.

    Ok, dann kann die SD-Karte als mögliche Fehlerquelle schon mal ausgeschlossen werden. Wiederhole nun bitte die Einrichtung und halte dich ganz genau an die Vorgaben, auch was den initialen Payload betrifft!

  • muxi


    Hab die 1TB SD Karte wieder mit SAK nach FAT32 formatiert, amsPLUS Ordner Inhalte rüber kopiert und danach die SD Karte in die Switch getan.

    TegraRCMGUIportable frisch entpackt, unter dem Ordner favorites die enthaltene loader.bin Datei mit der aus dem amsPLUS Ordner ausgetauscht.


    Switch in RCM Mode gestartet, loader.bin geladen, Switch bleibt schwarz, genau wie vorher auch. Noch eine Idee?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!