[Support-Thread] CFW Allgemein

  • darf ich die löschen

    Langsam, langsam......was bitte bedeutet bei beiden Versionen? Ist denn ein emuMMC eingerichtet? Was wird dir denn in den Systemeinstellungen unter der CFW bei Konsole --> System-Update angezeigt? Steht dort hinter der AMS Version ein S oder ein E ? Offensichtlich hast du den Incognito Modus nur im sysNand aktiviert und nicht im emuMMC, oder du hast überhaupt keinen emuMMC eingerichtet, was äußerst bedenklich wäre. Denn wenn dir diese Daten abhanden kommen sollten, kann diese Konsole niemals mehr die Nintendo Online Services nutzen!! In diesem Fall hättest du dich selbst für immer gebannt!



    @MrNiceGuy92
    Ich mache dir mal folgenden Vorschlag :slightly_smiling_face: :
    Mach den Incognito Modus im sysNand wieder rückgängig!
    Richte dir dann dein System mit dieser CFW ein:
    CFW AtmosphèreXL - Das Original mit zusätzlichen SigPatches und viel Zubehör
    Am besten nimmst du den empfohlenen ArgonNX Palyoad zum booten, damit du nicht jedes mal nach einem CFW Update diesen Payload wieder austauschen musst.
    Den Incognito Modus kannst du dann im emuMMC einsetzen (das ist dort auch unter Punkt 4 der Einrichtung beschrieben) und den sysNand lässt du unangetastet :slightly_smiling_face:

  • Dann ist auch kein emuMMC eingerichtet. Schau mal, dass du die Datei prodinfo_sysnand.bin im SD-Karten Root liegen hast, und führe dann den Incognito_RCM Payload aus. Dort gehst du dann auf den Punkt "Restore sysNAND" Dadurch sollte die prodinfo in den Nand zurückgeschrieben, und der Incognito Modus aufgehoben werden. Prüfe das dann im Anschluss unter Konsole --> Seriennummern nach.


    Anschließend solltest du meinem oben genannten Rat folgen (vorausgesetzt du hast eine SD-Karte mit ausreichend zur Verfügung stehendem Speicherplatz)


    Edit:


    und das ist ja das komische ich kann den incognito Modus nicht mehr rückgängig machen

    Ja klar, weil du keinen emuMMC eingerichtet hast! Daher kannst du auch dort keinen Icognito Modus rückgängig machen.

  • Du musst den erforderlichen Treiber installieren und den zur Goldleaf Version passenden PC Clienten verwenden. Das ist aber hier alles genau beschrieben:
    [Tutorial][Goldleaf/Quark] .nsp Dateien direkt vom Rechner über USB auf der Switch installieren

  • Meinst du jetzt wieder Incognito? Wenn ja, wie genau bist du denn nun für den Restore vorgegangen? Welche Datei Größe hat denn die prodinfo_sysnand.bin ?



    Habe es endlich geschafft, oh man war das schwer

    Auch wäre es u.U. hilfreich zu wissen, wie genau du hier vorgegangen bist, um in die neue CFW Version booten zu können.

  • Kannst du bitte einmal deinen Incognito_RCM Payload durch diesen im Anhang ersetzen und dann diesen Vorgang wiederholen?

  • Ist das auch sicher der Dump von deinem sysNand als er noch nicht im Incognito Modus war? Wenn du nämlich einen Restore des prodinfo-Dumps vom sysNand durchführt haben solltest, wenn er bereits im Incognito Modus gewesen ist, so kann auch die prodinfo nicht wiederhergestellt werden! Deine aktuelle Situation macht für mich jedenfalls den Anschein, das dies der Fall sein wird, denn offensichtlich versuchst du die ganze Zeit eine prodinfo wiederherzustellen, die bereits alle Infos verloren hat. Das zeigt auch der dritte Screenshot, den du gepostet hast. Du brauchst die Datei, bzw. das Backup der prodinfo, das du ganz am Anfang erstellt hast. Nur damit kannst du die Identität der Konsole wiederherstellen. Solltest du diese Datei nicht mehr besitzen, dann prost Mahlzeit! Das wäre fatal und genau das, wovor ich immer gewarnt habe!

  • Ja die Größe stimmt, aber diese Datei ist im Grunde nutzlos, weil dies ein Backup deiner prodinfo des sysNands ist, als sich dieser bereits schon im Incognito Modus befand. Du brauchst das erste Backup, das erstellt wurde, bevor dieser Modus aktiviert wurde. Wenn du das nicht mehr besitzen solltest, hast du eine selbst gebannte Konsole vorliegen und wirst niemals mehr Online-Services nutzen können!

  • Sind das hier alle Backups, die du von der prodinfo noch besitzt, und könnte eines dieser Backups eventuell die erste Backup Datei sein, das noch die relevanten Informationen enthält?


  • Dann solltest du jetzt nacheinander, jede einzelne dieser Dateien restoren, bis du hoffentlich deine Konsolen Identität wieder hergestellt hast. Das kannst du dann am dritten deiner geposteten Incognito RCM Screens erkennen.


  • Wenn diese Daten alle auf deiner SD-Karte liegen sollten, sichere sie erst einmal alle extern mit jeweils unterschiedlichen Namen! Anschließend muss du mit jeder einzelnen Datei einen Restore durchführen, bis es zu einem positiven Ergebnis kommt. Dafür muss jede Datei mit der Bezeichnung prodinfo_sysnand.bin wieder in den Root der SD-Karte kopiert werden. Wenn du wirklich keines deiner Backups bislang gelöscht haben solltest, muss das erste und entscheidende Backup ja darunter sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!