[Support] USB-Installationen von NSP/NSZ- oder XCI/XCZ-Dateien mit Lithium oder Tinfoil by Digable Inc. und Nut

  • Darf ich fragen, welche Prozessorleistung und Arbeitsspeicher dein PC hat? Wäre es vielleicht nicht sinnvoll, auf ein 64bit System zu wechseln?

  • Mit AMD kenne ich mich nicht aus. HEY IHR DA DRAUSSEN :comm: !!! Könnte man auf diesem Rechner ein Windows 7 64bit System einrichten? (Ich hoffe, dass ich laut genug geschrieben habe :D )

  • Startest du Lithium denn über den High Memory Modus, wie beispielsweise den im AtmoXL Paket beiliegenden Forwarder, oder per NSP Injektion über einen installierten Titel?
    Lies dir doch bitte die Anleitung zu diesem Support Thema noch einmal genauer durch :slightly_smiling_face: .....so jetzt kannst du die Deckung wieder verlassen :D

  • naja ist ja nicht so das ich nichts lesen würde :slightly_smiling_face: tinfoil geht ja auch, aber zurück zu lithium


    ich bekomme bei NUT keine Verbindung auch nicht wenn ich dann lithium starten will, denn da kommt dann immer die Meldung mit dem Speicher


    Ausgelesene Switch-Keys Datei (prod.keys) umbenannt nach keys.txt ( denk mal das ist das Problem, aber wie soll ich die unbennen wenn ich keine Verbindung bekomme? nach dem ich die Switch mit der Pc verbinde)


    so ich hab jetzt zumindest die datei wo auf der sd-karte unter switch war unbenannt und in den Ordner getan und Nut neu gestartet

  • Wie startest du denn Lithium? Diese "zu wenig Speicher" Meldung erscheint nur dann, wenn Lithium über das HB-Menü im Applet Modus, also über das Album, gestartet wird. Wie du es aber starten musst, damit es korrekt ausgeführt wird, habe ich dir in meinem letzten Beitrag beschrieben.
    Was meinst du bezüglich der Keys, mit "keine Verbindung bekomme"? Wenn die Treiber richtig installiert wurden, was nach deinem Screenshot zu beurteilen, ja auch erfolgt ist, könntest du die prod.keys Datei beispielsweise über nxmtp auf den PC übertragen (oder alternativ auch per FTP). Dateimanagement ist mit Lithium übrigens nicht möglich.

  • Ich hab die Lithium_Forwarder.nsp unter goldleaf installiert

    Du wirst doch nicht etwa den Hinweis unter den AtmoXL Features hinsichtlich der Anwendung von Lithium gelesen haben? :D :kissing_face:



    Für die Installation von NSP/NSZ und XCI/XCZ: Lithium v5.00 (für USB Install ist Nut erforderlich) Achtung! Das Tool muss per NSP-Injektion gestartet werden, oder alternativ über den im Paket beiliegenden, und zuvor mit Goldleaf installierten Forwarder (Lithium_Forwarder.nsp)!

  • bis ich unter windows suche bin und erst als ich wusste wo die datei ist

    Hast du denn nicht AtmoXL im Einsatz? Dort musst du eigentlich nix suchen, sondern kannst gleich über Goldleaf den Forwarder aus dem SD-Karten Root installieren und fertig ist die Kiste! :slightly_smiling_face:

  • Edit:
    Ich hab das Problem gefunden! Dein Hinweis mit Lithium hat mich zur Lösung geführt.
    Ich musste erst Lithium starten und dann über Ziq nochmal den libusbk Treiber installieren. Danach wurde die Switch als connected angezeigt. :slightly_smiling_face:

    Danke, hat funktioniert.
    Habe vorher im Gerätemanager noch das alte Geräte und den Treiber gelöscht.
    Beim installiere n des Treiber über Zadig wurde dann auch eine Gerät angezeigt und nach der Installation ging NUT auf connected.


    mercy!

  • Hallo zusammen,
    wenn ich mit Tinfoil über Nuts die NSP Spiele installieren möchte, erhalte ich bei manchen Titeln eine Fehlermeldung:
    (ich glaube es eingrenzen zu können auf Spiele, welche ich mit dem NXDumpTool in NSP gedumpt und aufgrund der Fat32 Formatierung von NXDumpTool gesplittet worden sind.)


    Ausgangssituation:
    Die NSP's liegen bei mir lokal auf dem PC in ähnlicher Ordnerstruktur:
    Spiel 1)
    C:\SwitchNSP\Spiel1.nsp
    Spiel 2)
    C:\SwitchNSP\Spiel2.nsp\00
    C:\SwitchNSP\Spiel2.nsp\01


    Spiel 1 kann ohne Probleme über USB installiert werden.
    Bei Spiel 2 bekomme ich folgende Einträge in der Konsole:



    Hoffe mir kann jemand helfen. Die Forensuche ergab zumindest mal kein Treffer mit dem Stichwort "CMNT"
    Dankeschön :slightly_smiling_face:

  • Du solltest gesplittete NSPs erst wieder zusammenfügen, bevor du sie per USB-Install installierst. Dafür gibt es das Tool SAK mit der Option "NSP merge"!

  • nut installer nicht öffnen bei 32bit und Windows

    Meinst du damit den PC Clienten Nut`? Du könntest es mal mit diesem Fork versuchen:
    https://github.com/borntohonk/nut/releases
    Ich kann auch keinen Hinweis in der Readme finden, dass dieses Tool nicht unter einem 32bit Windows System laufen würde, oder eine Einschränkung hinsichtlich einer bestimmten Windows Version bestünde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!