Street Fighter x Tekken: Alle News und Infos

  • Street Fighter X Tekken: Autogrammstunde mit den Entwicklern in Hamburg


    24.02.12 - Capcom gibt bekannt, dass man zu Street Fighter X Tekken (PS3, Xbox 360, PS Vita) eine Autogrammstunde mit den Produzenten Yoshinori Ono (Capcom) und Katsuhiro Harada (Bandai Namco) veranstalten wird.


    Die beiden Spiele-Designer sind am 08.03.12 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Hamburger Saturn-Markt in der Mönckebergstraße anzutreffen. Das Probespielen von Street Fighter X Tekken ist möglich, während neben Autogrammen auch exklusive Merchandising-Artikel verschenkt werden.


    Außerdem soll Street Fighter X Tekken bereits zur Signierstunde im Hamburger Saturn erhältlich sein. Fans und Besucher können also bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart am 09.03.12 spielen.


    Quelle: gamefront.de

  • Wie Electronic Theatre in Erfahrung brachten, wird die Special Edition zu “Street Fighter x Tekken” auch hierzulande erscheinen. Diese enthält neben dem Spiel an sich eine Spardose in der Aufmachung eines Arcade-Automaten, 45 Gems, mit denen ihr die Fähigkeiten eurer Recken individualisieren könnt, und ein Artbook mit zahlreichen Illustrationen.

  • Capcom veröffentlichte ein Gameplay-Video zu “Street Fighter X Tekken” und präsentiert den Scramble Mode.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Capcom veröffentlichte das Opening-Video zu “Street Fighter x Tekken”.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nachdem bekannt wurde, dass der “Street Fighter x Tekken” DLC mit 12 Kämpfern bereits auf der Disk enthalten aber gesperrt ist, ging ein Aufschrei durch die Reihen der Fans. Nun versucht Capcom den enthaltenen DLC zu erklären und die Fans zu beruhigen.

    “Die Charakterinformationen und Dateien wurden absichtlich in die Verkaufsversionen der PS3 und Xbox 360 Versionen inkludiert, um Festplattenspeicher zu sparen und um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, wenn der DLC erscheint, so wird auch Spielern ohne DLC ermöglicht, gegen diejenigen zu spielen, die den DLC gekauft haben.”

  • Wie Assistant Producer Tomoaki Ayano eingestand, hat “Street Fighter x Tekken” im Online-Modus mit Soundaussetzern zu kämpfen. Diese sind laut Ayano auf den neuen Netcode zurückzuführen, mit dem man eine flüssige Online-Erfahrung schaffen wollte.

    “Wir wissen von den Soundaussetzern, die in den Online-Matches auftreten können. Der neue Netcode, der in Street Fighter x Tekken integriert wurde, erlaubt es bis zu vier Spielern, eine flüssige Online-Erfahrung zu genießen. Aufgrund der Netzwerkstabilität der Spieler kann es jedoch zu zu Fehlern wie dem spontanen Rollback eines Matches, abgeschnittenen Voice-Effekten und abgeschnittenen Sound-Effekten kommen”

  • Capcoms Senior Vice President Christian Svensson sagte im Interview mit GameInformer, dass die Informationspolitik mit den Fans bezüglich der “Street Fighter X Tekken”-DLCs verbesserungswürdig gewesen wäre.

    “Es ist mehr eine Entwicklungsentscheidung als alles andere”, so Svensson. “Ich wünschte, es wäre anders gemacht worden. Ich denke, es ist einfach die Rationalität davon, was die Produktion eines Inhalts kostet und wie es finanziert wird, das spielt für den Verbraucher keine Rolle. Es ist ein emotionales Problem, mit dem wir vorsichtig umgehen müssen.”

    “Auf der anderen Seite, hätten wir eine bessere Kommunikationsstrategie dafür haben können. Auf sich allein gestellt, werden die Verbraucher immer den schlimmst möglichen Schluss ziehen. Ich denke, dass man in den kommenden Wochen sehen wird, dass die gezogenen Rückschlüsse nicht richtig waren.”

  • zuerst das Wichtigste...
    Capcom wird gegen die Hacker vorgehen die die unveröffentlichten Charaktere im Online-Spiel bereits verwenden. Rechnet also demnächst mit einer Bannwelle


    Der Senior Vize-Präsident des "Strategic Planning and Business Development" von Capcom,
    äußerte sich nun zu den Berichten von Spielern, die online im neuen Crossover-Prügler gegen
    unbekannte Charaktere antreten mussten.


    "Ja, wir sehen die Neuigkeiten. Ganz schön dreist von den Leuten, dass sie mit ihre gehackten
    Xbox 360's auf Live gehen, wo sie nun aber auch auffindbar sind", sagte er dabei im offiziellen
    Capcom Unity Board.


    Der Grund, dass Hacker an unveröffentlichte Charaktere des Spiels kommen, war, dass diese
    bereits fertig auf die Spiel-Disc gebrannt wurden. Capcom wollte einen heftigen Download für das
    Spiel später verhindern, indem sie die insgesamt 12 Charaktere fertig aufs Spiel packten, den
    Inhalt aber versteckten und Spielern nicht zugänglich machten.


    Freigeschaltet sollen sie erst mit einem kostenpflichtigen Update, wenn die Vita-Version des Spiels
    erscheint, auf dem die weiteren Charaktere bereits von Anfang an vorhanden sein werden.


    Allerdings eröffnete diese Taktik den Hackern nun Tür und Tor den versteckten Inhalt von selbst frei zu schalten.


    Interessanterweise finden sich die Playstation-exklusiven Charaktere Mega Man und Pac Man auch versteckt auf der 360-Version des Spiels.


    ein Video dazu

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Quelle: http://www.consolewars.de

  • Hi.


    Zitat

    Original von Chipwelt
    Ganz schön dreist von den Leuten, dass sie mit ihre gehackten
    Xbox 360's auf Live gehen


    ? Wie geht das denn?
    Dachte auch die geglitchten werde sofort gebannt!?
    Also mit Jtag online zu gehen lohnt echt nicht mehr, man wird innerhalb von Sekunden gebannt.


    cu

  • Soetwas passiert aber auch nur, wenn man Addons schon auf die Disc packt und trotzdem noch Geld für die Freischaltung verlangt. Ich kann mir die Abzocke echt nicht mehr angucken. Anstatt die Preise gleich um 10€ zu erhöhen werden einfach unfertige Spiele verkauft und für die vollständige Freischaltung Geld für Pseudo-Addons verlangt.


    Ich mag zwar keine Cheater und Hacker in Onlinegames, aber da müssen sich Namco und Capcom an die eigene Nase fassen.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Angekündigt und präsentiert während des Captivate stellte die Cross Play-Funktionalität der PlayStation Vita-Variante von Street Fighter X Tekken unter Beweis, dass Besitzer der Vita-Version weltweit via WiFi oder 3G gegen Besitzer der PlayStation 3-Fassung antreten können. Als weitere bestätigte Features waren dabei Touch-Steuerung, lokaler und Wi-Fi-Multiplayer plus Near-Funktionalität neben dem kompletten Inhalt der bereits verfügbaren Konsolenversion.


    Oben könnt ihr euch zudem einen neuen Gameplay-Trailer ansehen. Der Titel erscheint im Herbst 2012 für die PS Vita.


    Quelle:pspking.de

  • Street Fighter X Tekken Patch am 16. Mai


    14.05.12 - Capcom gibt bekannt, dass ein Patch zum Prügelspiel Street Fighter X Tekken (PS3, Xbox 360) am 16.05.12 weltweit im PlayStation Network und auf Xbox Live erscheinen wird. Der Patch soll u.a. die unendlichen Combos entfernen.


    Quelle: gamefront.de

  • Capcoms “Street Fighter x Tekken” hat die erwarteten Verkaufszahlen nicht erreicht. Der Publisher erklärte, dass die Verkäufe hinter den Plänen zurück liegen. Seit der Veröffentlichung gingen demnach 1,4 Millionen Exemplare des Beat’em Ups über die Ladentische.

    Einen Grund haben die Verantwortlichen bereits ausgemacht: “Wir glauben, einer der Gründe dafür liegt im Kannibalismus, der aufgrund der großen Anzahl der in kurzer Zeit in diesem Genre veröffentlichten Titel entstanden ist.”

    In den letzten vier Jahren veröffentlichte Capcom unter anderem diese Titel:

    • Street Fighter IV (2008)
    • Super Street Fighter II HD Turbo Remix (2009)
    • Marvel vs. Capcom 2 (2009)
    • Tatsunoko vs. Capcom: Ultimate All-Stars (2010)
    • Super Street Fighter IV (2010)
    • Super Street Fighter IV Arcade Edition (2011)
    • Super Street Fighter IV 3D (2011)
    • Marvel vs. Capcom 3: Fate of Two Worlds (2011)
    • Ultimate Marvel vs. Capcom 3 (2011)
    • Street Fighter III: 3rd Strike Online Edition (2011)
    • Ultimate Marvel vs. Capcom 3 [Vita] (2012)
    • Street Fighter x Tekken (2012)
  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vor wenigen Tagen veröffentlichte Capcom einen neuen Patch zum hauseigenen Prügler “Street Fighter x Tekken”, der Probleme wie Infinite-Combos beheben sollte. In der Zwischenzeit mehren sich die Stimmen, dass der Software-Flicken mit technischen Problemen zu kämpfen hat, die im Prinzip regelmäßig in Abstürzen gipfeln.

  • Um die Wogen zu glätten, meldete sich im Forum Capcom-Entwickler Tomoaki Ayano zu Wort und versicherte, dass man intern bereits an einer Lösung arbeitet. Diese soll in Form eines Updates veröffentlicht werden, das nach dem Stand der Dinge Mitte Juni das Licht der Welt erblickt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Ein Trailer-Trio von der E3


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!