hmm schade hätte ich boot0 mounten hätte ich ein nand restore machen können. Blöd gelaufen naja
Nintendo Switch (Blue Screen)
-
- [Switch]
- NintendoGamerX
-
-
was passiert wenn du mit SX den NAND ausliest?
mal probiert?
-
Das hab ich noch nicht ausprobiert da zb hekate im blackscreen landet. Ich probiere mal mein Glück
-
ja versuch mal sx und lass ihn mal den nand auslesen
dann schauen was der macht! Sonst kannst du wie gesagt "nur" Linux nutzen
Damit kann man auch viel machen...
so ist sie wenigstens nicht für die Tonne.
-
Hmm hekate = blackscreen , sx os = blackscreen ...
-
hast du die möglichkeit mal den nand abzuziehen und sie dann zu starten mit SX oder hekate?
möchte wissen ob es nur am NAND liegt oder die Hardware allgemein defekt ist.
-
Also hekate und sx bleiben im blackscreen. Bei sx kommt noch die fehlermeldung falls keine boot.dat vorhanden ist, Atmosphere zeigt kurz welcome to atmosphere und geht dann auch im blackscreen unter. Nicht cfw payload funktionieren liegt aber wahrscheinlich daran das diese nand unabhängig sind oder
-
die boot.dat musst du ja auf die SD Karte legen, hattest du das?
Die meisten benötigen den NAND, wenn dieser defekt ist friert es ein. Daher sollst du ihn ja mal abstecken damit man schauen kann ob sie sich so normal verhalten würde.
Weil dann ist Linux auf jedenfall noch nutzbar
-
Ja hatte ich ja nur ich hatte diese auch mal entfernt um zu sehen ob es am payload lag. Ansonsten was ich gerade geschrieben hatte war ja ohne nand
-
ja ein NAND müsste drin stecken der halt nicht defekt ist.
man kann zwar ohne NAND auskommen (per emuNAND) aber das bringt dir leider auch nichts.
-
Irgendwie bin ich gerade bisschen verwirrt. Ich dachte ich sollte den nand abstecken und gucken ob es ohne funktioniert aber es bleibt ja beim blackscreen und das heist es liegt noch an irgendwas anderem. Oder habe ich was falsch verstanden ^^?
-
manche tools greifen auf den NAND zurück... auch SX wegen der Lizenz z.b die wird an den NAND gekoppelt.
Eventuell besorgst du dir mal einen NAND (ich hätte noch einen neuen da) dann steckst du ihn ein und schaust ob sie damit in die Payloads wie SX und co booten kann.
Ein defekter NAND unterbindet fast alles! -
Ok wenn das noch ne option ist würde ich die ausprobieren vor allem da die ja nicht so teuer sind
Edit:: Ok jetzt wird es immer komischer, habe gerade nochmal aus spaß den emmc chip rausgenommen um was zu probieren nur mir ist aufgefallen das selbst dann die switch kein bluesscreen mehr hat weil normalerweise hatte sie auch ohne diesen einen aber rcm klappt. Aber sobald ich den emmc chip wieder einsetze klappt rcm auch nicht mehr und ein bluescreen kommt auch nicht mehr was ist das den plötzlich? O_o
-
Mal ne theoretische Frage:
Würde man das Nand Modul tauschen (gegen ein blankes).
Das ganze dann anschalten während man -&+ gedrückt hält:
Könnte man da was via Recovery machen (oder meckert die Switch selbst bei leerem Nand schon vor dem Nintendo Screen)
<wäre ja denkbar das die Switch sich via nus nen neuen nand 'holt' ?
Is pure Neugier, meiner Switch gehts gut.
Falls das alles nichts bringt müsste man wohl leider den NintendoSupport und ne Stange Geld bemühen.
PS: Wens interessiert:
Restoring your Switch to stock WITHOUT a NAND backup.
Quotegist.github.com/Karunamon/d3938368c548a61a5a41281bb89f0e49
-
Ich hätte dir doch gesagt, dass ein Defekter NAND die Switch aufhalten kann beim hochfahren.
Der Bluescreen ist ja ein Fehler (code) weil z.b etwas beschädigt ist.
Ein neuer NAND bringt dir NUR etwas wenn du ein Backup des alten hättest.SONST bootet halt NIEMALS wieder ein Switch OS.
-
(Ich kenn den Fehler nur aus Berichten. Da weißt du sicher besser Bescheid...)
Also ist der Recovery teil des Nands. (oder zumindest unstartbar ohne NAND Dateistruktur)
Somit wertlos in nahezu allen Fällen.
Schade.
Echt blöd gelöst.
Heisst dass alle ohne RCM fähige Switch in die Röhre schauen wenn der Nand byebye sagt
(ausser man nutzt nen SD Adapter nach. jedem. FW. update. (danke efuses) beh.
https://www.js4.red/r/SwitchHa…_play_switch_nand_reader/ )
Und bei der Switch lite siehts noch schlimmer aus, Da is der Nand nicht gesteckt sondern verlötet
Nebenbei:
Mit welchem Stecker is der eMMC auf dem Switch board eigentlich gesteckt ?
-
PS: Wens interessiert:
Restoring your Switch to stock WITHOUT a NAND backup.
Dass ist aber nur ein Simpler Werksrest des Systems mehr auch nicht
Falls der eMMC gebrickt ist, hilft nur dass in den seltensten Fällen.
Heisst dass alle ohne RCM fähige Switch in die Röhre schauen wenn der Nand byebye sagt
(ausser man nutzt nen SD Adapter nach. jedem. FW. update. (danke efuses) beh.
https://www.js4.red/r/SwitchHa…_play_switch_nand_reader/ )
Und bei der Switch lite siehts noch schlimmer aus, Da is der Nand nicht gesteckt sondern verlötetWenn ein SX Core / Lite Modchip drin hast, kannst die auch noch retten.
Aber wie auch bei der Erista ungepatchet, brauchst du ein funktionierendes Backup.
Was noch geht, ist mit einer Spender Switch zu arbeiten.
Aber dies geht nur, wenn du die Biskeys hast.
Und die Switch darf später nie online gehen.
Da die Zertifikate der spender Switch genutzt werden.
Sonst bekommen beide den Bann
Mit welchem Stecker is der eMMC auf dem Switch board eigentlich gesteckt ?
Am dem eMMC Modul
https://www.aliexpress.com/item/4001203704901.html
Auf dem MB
-
Ich meinte den genauen 'Steckverbindertyp' des emmc.
Aber cool zu sehen wies bei der Lite aussieht.
Is so ein Nand brick eigentlich häufig ?
Und: Welche Faktoren spielen eine Rolle ? (Lese/Schreib-zyklen, wie voll der Nand beschrieben ist ?)
QuoteDa die Zertifikate der spender Switch genutzt werden.
Sonst bekommen beide den Bann
Puh, heavy.
Man müsste aber trotzdem nach jedem OFW update den Nand neu auslesen sonst passts ja mit den eSicherungen nicht mehr (ausser man könnte mit ChoiDuJour/Daybreak tricksen ?)
-
ch meinte den genauen 'Steckverbindertyp' des emmc.
Aber cool zu sehen wies bei der Lite aussieht.Ähm dass ist der Stecker von der Erista / Mariko.
Nicht von der Lite!, Bei der Lite ist der eMMC auf dem MB direkt aufgelötet.
Man müsste aber trotzdem nach jedem OFW update den Nand neu auslesen sonst passts ja mit den eSicherungen nicht mehr (ausser man könnte mit ChoiDuJour/Daybreak tricksen ?)
Ähm ne du kannst die ganz normal mit CFW nutzen.
Auch FW Uppdaten mit Daybreak oder Choi.
OFW startet die so nur nicht mehr., da die Zertifikate nicht von der Switch sind.
-
Guten Abend zusammen,
habe einen Bluescreen auf meiner Erista Switch, aber nur auf OFW. Der emuMMC ist noch intakt.
Habe vorhin die SD-Karte (https://nh-server.github.io/switch-guide/extras/transfer_sd/) gewechselt und dummerweise beim Wiederherstellen "SD emuMMC Raw Partition" nicht umgestellt, sodass ich wohl BOOT0 & BOOT1 auf meinen regulären eMMC gespielt habe.Zwei Fragen:
1. Kann ich meine OFW noch "retten"? Habe noch folgende Daten(mein emuMMC ist ca. 30GB, der hat nur 10GB. Ist das so richtig?)
2. Falls nicht, kann ich meinen emuMMC auf den sysNAND übertragen?
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!