Schnelle Fragen zum Steam Deck

  • Hier kannst probieren weiß ja nicht welche Version das Deck in Repos hat, scheiß Lutris ^^ :P

  • neofetch ist immer lustig ^^ konnte es mir nicht verkneifen sry 8o :uweg:



    So damit Ihr auch noch was neues lernt ^^


    Terminal Befehle:


    wenn Ihr schauen wollt ob die Prozesse im Hintergrund die bei euch laufen alle korrekt laufen schreibt Ihr:


    sudo systemctl status oder hier geht auch sudo systemctl --failed


    Dann sieht Ihr wie viele laufen und ob welche einen Fehler haben im Normalfall sollten da keine Fehler sein :whistling:


    pacman -Qi da hinter das Paket was LOKAL installiert ist, dann sieht Ihr die Infos dazu zu dem Paket und ob es dort vllt Optionale Abhänkeiten gibt die Ihr installieren könnt wenn Ihr wollt


    pacman -Si macht im Prinzip das gleiche nur das hier Online die Repos agefragt werden und nicht Lokal


    Und wenn Ihr wissen wollt wann Ihr euer Unix/Linux System installiert habt so als spaß am ende schreibt ins Terminal


    stat -c %w /


    Das zeigt euch wann Ihr euer System installiert habt ^^


    So das wars für Heute bis zum nächsten mal ^^ :uweg:

  • Hier kannst probieren weiß ja nicht welche Version das Deck in Repos hat, scheiß Lutris ^^ :P

    Moin,

    jetzt war ich doch neugierig.

    Das hat leider nicht geklappt, ich kann es nicht installieren, versucht habe ich es mit:

    sudo pacman -U lutris-0.5.13.zst (und .rar am Ende)


    Die .zst hatte erst .rar und dann .rar.uncompressed, ein weiteres entpacken zerlegt die Datei komplett, das sah nicht richtig aus.


    Muss ich hier anders vorgehen?


    Lg

  • zst ist richtig damit installiert man bzw so wie denn launcher und ich kann dir genau sagen bzw schreiben xD, warum es diesmal nicht geht, das liegt an denn abhänkeiten die LUTRIS brauch zum laufen, pacman würde in dem fall diese von selbst holen ABER diese Abhängigkeiten sind wohl nicht in denn Repos vom Deck, das meine Ich mit es ist Arch im Kern aber hier hält valve die hand drüber, nehmen wir an (mach das nicht) würdest die Repos von Arch in die pacman .conf schrieben dann geht es sofort


    Das liegt also an dem SteamDeck bzw an denn Repos vom SteamDeck bzw von SteamOS warum Lutris nicht will


    Hier KÖNNTE man kurz die Repos von Arch rein machen und feuer kurz ABER das gibt nur konflikte mit denn anderen Sachen von daher muss valve selbst denn Fehler fixen


    vllt weiß punki  RedStonedLife2000 wie man Lutris auf dem Deck zum laufen bekommt, das was Ich geschrieben habe ist meine erklärung warum es nicht geht, wenn Ihr beide vllt einen weg gefunden habt solltet könnt Ihr das gerne schreiben :) falls


    Nativ will wohl nicht wenn Flatpak vllt :/



    Das zeigt mir Arch an wenn Ich lutris installieren will die Sachen die gebraucht werden sind diese :) :comm:


    Ich KÖNNTE besagte Pakete auch als pkg bauen und auf Mega hochladen ABER Raziel1993 willst wirklich so viel zeug auf dem System haben NUR wegen Lutris?!

  • mbs18


    Danke, aber Spar dir gerne den Aufwand. Heroic macht Epic und gog besser.


    Battlenet nutze ich direkt in Proton.


    Ich würde es wohl nicht nutzen

  • Aufwand ist es nicht ein Befehl und die Pakete liegen mir als pkg vor aber bei einem Unix/Linux System ist immer so man hat das DRAUF was man brauch rest wirft man runter, Unix bzw Linux bietet einem diese Freiheit, wo von Windows User nur träumen könnem mit Ihrem bloatware System


    Aber wie schon schreibst wirst es wohl nicht wirklich nutzen dann brauchst es auch nicht :)


    Spaß, Ich nutze auch manchmal Windows wenn es sein muss ^^ :whistling: :uweg:

  • vllt weiß punki RedStonedLife2000 wie man Lutris auf dem Deck zum laufen bekommt, das was Ich geschrieben habe ist meine erklärung warum es nicht geht, wenn Ihr beide vllt einen weg gefunden habt solltet könnt Ihr das gerne schreiben :) falls

    Aktuell nutze ich Lutris eher für ältere Spiele die mit Steam/Proton nicht funktionieren. Vor circa einem halben Jahr konnte ich GOG und den Rockstar Launcher darauf zum Laufen bringen. Habe leider kaum Zeit (bin beruflich sehr kurz angebunden) mich da schlau zu lesen bzw auszuprobieren, um diese andere Third Party Launcher funktionstüchtig zu machen, zumal sich da Heroic eher für empfiehlt. :/

  • Habe Euch mal Lutris und die Abhängigkeiten zusammen gepackt, hier bitte erst die Abhängigkeiten installiren und dann Lutris zum schluss.


    Warnung: hier KANN es beim Deck zu Konflikte kommen, ob Ihr mit j antwortet und diese Pakete tauscht müsst Ihr selbst wissen, die Konflikte sind weil in denn SteamOS Repos andere Sachen sind wie bei Arch also es macht im grunde nix kaputt aber trotzdem, nur für User die wissen was sie machen :)

  • Also litrus ließ sich bei mir über den discovery store oder über das flatpack ohne Probleme installieren. Bin gerade dabei ein Windows Game zu installieren. Mal gucken ob's klappt


    Also Spiel lief nach der Installation. Hat nen Cache abgelegt aber nach nem Neustart vom Spiel stürzt es nach der Epilepsie Warnung ab....nerft das schlimmer als wenn es garnicht geklappt hätte 🤣


    Edit unter litrus lässt es sich mittlerweile beenden und starten. Mit nem short Cut aus dem gaming Mode noch nicht.😅

  • Du kannst ja denn Heroic installieren, du weißt was machst da kannst auch ruhig Disable machen ^^ ;)

  • Jetzt geht's wieder garnicht XD nach nem Neustart kein start mehr möglich 😕 hab jetzt auch keine Zeit mehr so ein Mist...

    Kannst du bitte versuchen in lutris mal epic zu installieren?

    Das klappt bei mir gar nicht... nur starten ist kein Ding.


    Die Erfahrung mit exe installieren hatte ich auch, hab's dann gelassen.


    Heroic soll auch Spiele so installieren können, Lutris stellt eine eigene Proton Version ein und Steam macht im Game Mode das selbe.


    Heroic lässt Steam das regeln... zumindest über Store Spiele, bei exes weiß ich es nicht sicher.

  • Heroic lässt Steam das regeln... zumindest über Store Spiele, bei exes weiß ich es nicht sicher.

    Bitte hier auf gloable Einstellungen gehen dann auf Wine dort kannst aussehen wie es laufen soll bzw welche Wine Version Er nehmen soll man kann hier auch Fixes mit ein betten usw

  • Die Launcher als "solles" sind ja nur Helfer die einen die Arbeit abnehmen sollen selbst ne Wineprefix zu machen bzw ne umgebung für das Spiel selbst mit Wine zu machen


    Installiere dir mal winetricks


    Dann schreib


    winetricks -q corefonts vcrun2010 vcrun2013 vcrun2015 win7


    Dann


    wineboot -u


    Das setzt die Umgebung auf Win7 bzw je nach dem was schreibst sollte das noch mit win10 gehen, mit denn Sachen, das drunter startet diese in dem sinne :)

  • Ja aber die prefixes kann ich ja auch über die wine GUI für jedes Spiel einstellen. Sowohl lutris als auch heroric bieten das an.


    Ich verstehe langsam die Welt/ das Deck so garnicht mehr 🤣 hab mein Spiel als non Steam to Steam hinzugefügt. Im Desktop mod unter der Steam App läuft der Spaß im Game Mode wiederum nicht. Bloß wider bis zur blöden Warnung


  • Steam



    steam-native-runtime



    Weiß jetzt nicht welche Version das Deck nutzt




    Wenn geh auf Main also Testing und schau ob Updates da sind schon zum testen in der pacman.conf


    /etc/pacman.conf



    von Main auf Stable, # wieder vor machen und ins terminal schreiben


    sudo pacman -Syuu



    ps. die abhängigkeiten kommen von multilib also sollte schon aktiv sein

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!