SX Installer


Team Xecuter hat eine modifizierte Version von Tinfoil by digableinc veröffentlicht: Den SX Installer! Der Ein oder Andere wird sicherlich schon die Ähnlichkeit bemerkt haben. Um das Setup vollständig zu machen, müssen noch div. Daten in dem Ordner "switch/sx" hinzugefügt werden. Das sind die Folgenden:
1. keys.txt (die aus der Erstellung mit Lockpick erhaltene und umbenannte prod.keys Datei)
2. titlekeys.txt (die aus der Erstellung mit Lockpick erhaltene und umbenannte title.keys Datei)
3. der Ordner db mit der darin enthaltenen Datei für die deutsche Sprache (titles.DE.de.json)
Es kann damit dann im Tool unter den Optionen die Sprache und Region auf "DE" bzw. "de" eingestellt werden.
Diese können hier sx.zip in der korrekten Ordnerstruktur bezogen werden. Die dort enthaltenen txt-Dummies müssen durch die eigenen Keys Dateien ersetzt werden!
Die Sicherheitsabfrage für die Freischaltung zum Installieren von unsigniertem Code lautet wie folgt:

Für die Installation über USB oder Netzwerk mit dem PC, gibt es in Verbindung mit dem SX Installer, das Windows Tool SX ServerVersion 1.5
- increased single-threaded install speed.
- added option for multi-threaded network install to increase install speed.
- fixed memory issue with tiny game icon diplay.
- fixed slow boot time when retroarch has a large collection of thumbnails.
- more responsive UI menus.
- added support for the new "SX Server" to easily install NSP's from a windows PC over the network or through direct USB connection.
- General UI enhancements.
- Added paging of game icons for large collections to lower memory consumption.
- Added support for Retroarch ROM icons.Added support for SFTP and FTPS.
- Added "Homebrew Store" for downloading, installing, and updating SX recommended homebrew applications, including SX Installer itself.
- Ability to dump updates and DLC's to NSP from XCI titles.
- General UI enhancements.
- https support added.
- Images now download faster, directly through https.
- "Preload images" more stable.
- Directories can be copy+pasted, and also deleted in the file browser.
- Default locations can now be deleted.
- Improved USB stability.
- Misc UI enhancements.
- Improved language translations.
- Nut network server requires latest version.
- Added support for 7.0.
- Fehler beim Speichern von Spielen beim Sichern von Unterverzeichnissen behoben
- Spielwiederherstellung wurde behoben.
- Nutze Serverinstallationen behoben.
- Fixierter Touchscreen auf einigen Bildschirmen.
- Reduzierter Speicherverbrauch um ~ 30%.
- Verbesserte Stabilität der nut USB-Installationen.
-Verbesserte usbhdd-Stabilität.
- Hex-Viewer zum Dateibrowser hinzugefügt.
- Möglichkeit hinzugefügt, installierte eShop-Spiele auf NSP (ftp, usbhdd, SD) abzulegen.
- Bitte beachten Sie, dass Spiele, die größer als 4 GB sind, nicht auf fat32-Dateisysteme übertragen werden können.
- Allgemeine Systemstabilitätsverbesserungen zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
Version 1.1
wer die alte Version verwendet hat, sollte die Verzeichnisse "/switch/sx/cache" und "/switch/sx/icons" löschen.
- "Löschen nach der Installation" behoben
- Fehler beim Kopieren des Dateibrowsers beim Kopieren.
- Das Löschen des Dateibrowsers funktioniert jetzt für SD-, FTP- und USB-Festplatten.
- Das Umbenennen des Dateibrowsers funktioniert jetzt für SD und FTP.
- Der Dateibrowser kann jetzt auf SD-, FTP- und USB-Festplatten schreiben, sodass Dateien jetzt auf FTP- und USB-Festplatten kopiert werden
können.
- Mit einem Klick sichern Sie alle Spiele!
- Möglichkeit zum Vorladen von Metabildern hinzugefügt.
- Bilder werden jetzt in Bilddatenbankdateien gespeichert, da einige fat32-Benutzer mit SD-Kartenproblemen mit der schiere Anzahl von Bilddateien
vorgestoßen sind. / switch / sx / cache / und / switch / sx / icons / können jetzt gelöscht werden.
- Unterstützung für das Sichern und Wiederherstellen von Spielständen wurde hinzugefügt.
- Es gibt eine Option zum Festlegen des Sicherungsverzeichnisses für Spiele, das SD, FTP und USB HDD unterstützt. So können Sie Ihre gesicherten -
Spiele über das Netzwerk oder Ihre Festplatte sichern und wiederherstellen.
- Verbesserte Stabilität für Netzwerkinstallationen.
- Verbesserte Übersetzungen für ZH, NL und RU.
- Bestätigungsdialog zum Löschen von Dateien hinzugefügt.
Version 1.0
- Titel in der Tabellenansicht oder in der Symbolabdeckung anzeigen
- Installieren von NSPs über FTP, HTTP, NUT, SD, USB HDD und NAND
- Ignoriert Firmware-Anforderungen bei der Installation
- Mehrere Titelinstallationen in die Warteschlange stellen
- Titelsuche
- Auflisten und Löschen von Tickets
- Exportieren aller auf dem System installierten Titelschlüssel
- Übertaktung, um in einigen Situationen schneller installieren zu können
- UI Übersetzung in 12 Sprachen.
- Übersetzung von Titel-Metadaten in 12 Sprachen.
- Downloads und Anzeigen von Spielvorlagen (Internetverbindung erforderlich).
- Auflisten, Anzeigen und Löschen von Anwendungsdatensätzen (lässt Sie einen DLC oder ein Update unkorrekt deinstallieren)
- Installierte Titel auflisten und starten (Start nur 5.x und darunter)
- XCI-Mounts auflisten und automatisch starten (Start nur 5.x und darunter)
- Neue Spiele auflisten und installieren, mit der Option, alle neuen Spiele zu installieren
- Automatisch den neuesten Patch und alle DLC mit einem Spiel installieren.
- Möglichkeit, Benutzer vor versehentlichem Ausführen von schädlichem, nicht signiertem Code zu schützen, indem die Installation von nicht signiertem Code blockiert wird, sofern dies nicht ausdrücklich aktiviert ist.
- Möglichkeit, neuere Updates für deine Spiele aufzulisten und zu installieren, mit der Option, alle Updates zu installieren
- Die Möglichkeit, neuere DLCs für deine Spiele aufzulisten und zu installieren, mit der Option, alle DLCs zu installieren
- Möglichkeit, alle unvollständigen Installationen aufzulisten (z. B. wenn der SD beschädigt wird oder du SD-Karten austauschst, ohne Daten zu kopieren), mit der Option, alle Installationen neu zu installieren.
- Möglichkeit, NES-, SNES-, N64-, GB-, GBA-, SMS-, SG-, SCD-, GG- und SG1000-RetroArch-Spiele aufzulisten und zu starten.
- Homebrew-Apps auflisten und starten
- Dateibrowser, mit dem du deine Dateisysteme erkunden, Dateien löschen (nur SD) und Dateien kopieren kannst (nur SD ist schreibbar)
Vorgehensweise zur NSP Installation über den USB-Port mit der Switch in der Docking-Station / per USB-C Adapter direkt an der Konsole
1. exFAT-USB-Medium mit den NSP Dateien im Root an einem der USB Ports am Dock anschließen
2. SX Installer aus dem Album starten
3. Zum Dateibrowser in der linken Spalte navigieren und dort "sxusb" anwählen - Der Inhalt des USB Mediums wird nun angezeigt
4. Die zu installierende Datei auswählen - Das Installation Menü erscheint, wo die Auswahl getroffen werden kann, was wie und wo installiert werden soll.
5. Durch die Eingabe der o.g. Tastenkombo, falls erforderlich, unsignierten Code zulassen und mit "Installieren" bestätigen.
6. In dem oberen Bereich erscheint ein Download Fortschrittsbalken, der über den Stand der Installation informiert.
DOWNLOAD
https://sx.xecuter.com/download/sxinstaller_v1.5.zip
Forwarder zum Starten des Tool aus dem Hauptmenü: SXInstaller_Forwarder.zip