Weißt du denn noch, auf welcher FW sich das Nand-Backup befindet? Sollte es nicht unter Version 7.0.0 sein, brauchst du am sysNand später nichts machen, wenn du nicht vorhaben solltest, Online-Servies zu nutzen.

[Support] Switch bootet nicht mehr: Brick / Freezes / Error-Codes / Black Screen usw.
-
- [Switch]
- kempa
-
-
Die Firmware Version meines Nand Backups war 6.2.0. Ich habe alles erfolgreich zurückgespielt und meine Switch bootet mit CFW unter der FW Version 6.2.0.
Leider sind meine Spiele und die Speicherstände nicht mehr vorhanden.Ist es sinnvoll jetzt einen emuMMC zu erstellen und danach die Firmware mit ChoiDujourNX auf 9.0.1 upzudaten?
Vielen Dank nocheinmal für deine Hilfe @muxi , ich dachte schon ich muss das gute Stück begraben.
-
Ich würde die FW mit ChoidujourNX auf 8.0.1 aktualisieren! Danach kannst du auch wieder in die OFW booten. Anschließend empfehle ich dir die Einrichtung gemäß der Anleitung im Titelpost des AtmoXL Themas. Du kannst dann den emuMMC auf die aktuellste FW 9.0.1 updaten. Wenn du jedoch Nintendo Online Services beanspruchen möchtest, musst du den sysNand auf die aktuelle 9.0.1 updaten! Das hingegen würde ich aber erst nach der emuMMC Einrichtung machen, nachdem du den sysNand weksresettet hast! Dann solltest du allerdings das FW update über den offiziellen Weg durchführen!
-
Möglicherweise ja, aber wie das geht, kann ich dir nicht sagen. Eventuell kann dir dabei @kempa weiterhelfen. Allerdings solltest du dann noch mit dem Restore warten!
Solange der Zugriff auf den eMMC möglich ist.
Hätte man sie wie hier beschrieben sichern können [Tutorial] Spielstände aus dem sysNand/eMMC in den emuNand/emuMMC übertragenAber so wie ich lese, wurde ja bereits dass alte Backup wiederhergestellt.
Somit sind sie saves auch unwiderruflich weg.
Seiden es existiert noch ein Backup, dass vor dem Restore erstellt wurde. -
Ich habe meine Konsole soweit mit AtmosphereXL lauffähig und einen emuMMC erstellt.
Meine Speicherdaten habe ich leider trotz zurückkopieren des Nintendo Ordners nicht wiederherstellen können, aber das ist kein Weltuntergang.
Ich werde meine Savegames dann zukünftig regelmäßig über die von @kempa angesprochene Methode sichern.Vielen Dank für die zahlreichen Hilfestellungen, jetzt bin ich um einiges schlauer und werde den Problemen hoffentlich demnächst aus dem Weg gehen.
-
Ich werde meine Savegames dann zukünftig regelmäßig über die von @kempa angesprochene Methode sichern.
Das kannst du aber einfacher haben, indem du das Tool JKSV nutzt, und den JKSV Ordner aus dem SD-Karten Root hin und wieder nach einem Backup der Spielstände, extern sicherst. Die von @kempa genannte Methode ist nicht für den alltäglichen Gebrauch gedacht!
-
Meine Speicherdaten habe ich leider trotz zurückkopieren des Nintendo Ordners nicht wiederherstellen
Die Savegames liegen rein im eMMC der Switch!
Auf der SD sind nur Spiele DatenEin Backup des eMMC hast du nicht gemacht, bevor du den Restore gemacht hast?
-
Nein das habe ich leider nicht
Eine Frage habe ich noch, wie wechsel ich aus dem emuMMC wieder zurück?
Edit by psXtools.de: Vollzitat entfernt
-
Okay dann sind deine Saves leider weg.
Wechseln?
Der emuMMC liegt rein auf der SD Karte.
Du kannst unter hekate den emuMMC deaktivieren.
So würdest du in den sysMMC starten. -
Kann ich hier mal eine Frage rein werfen?!
Sollte man den sysNand auf einer möglichst niedrigen Version halten?
-
Wenn du eine Konsole mit Fusée Gelée Exploit hast dann ist das egal. Da wird immer CFW drauf laufen. Nur bei den Konsolen mit aktualisierter Bootrom (ich rede hier nicht von den Mariko Geräten) sollte man möglichst niedrig bleiben und einen Emunand aufsetzen.
-
Mein ich doch, hab mich schon gewundert was man dann davon hätte!
-
Man weiß ja nicht, was für Möglichkeiten beispielsweise unter Deja Vu noch kommen könnten! Daher ist es immer besser auf einer niedrigen FW Version im sysNand zu verbleiben! Insbesondere wenn man ohnehin keine Nintendo Online Services zu nutzen gedenkt! Dann wäre es in meinen Augen auch unsinnig den sysNand zu aktualisieren. Warum auch? Es geht doch auch alles über einen emuNand/emuMMC! Jeder, der mit seiner Konsole im sysNand höher als FW 7.0.1 sein sollte, hat diese Option bereits verloren!
-
Naja in den früheren Firmware Versionen haben sich auch mal andere Exploits finden lassen (nereba, TrustZone, caffeine). Jedoch wurden die alle schon gefixt. Und das war eben noch zu der Zeit wo CFW noch in weiter Ferne stand (sprich, da wo man erstmal selbst nur mit den ersten Homebrews rumexperimentiert hatte). Heute aber ist das wie bereits geschrieben egal. Fusée Gelée reicht ja bei ungepatchten Konsolen, da Coldboot Exploit. Macht deswegen nur bei gepatchten Sinn. Da wurde ja auch endgültig der TrustZone Exploit gefixt ab 8.0.0. Deswegen ist es ja da auch noch aktuell nicht möglich diese mit einer CFW zu versehen wenn bereits darüber geupdated wurd'.
-
Ich habe ein Problem. Also ich habe schon länger eine Switch und eigentlich nie Probleme gehabt mit der Xecuter Pro. Ich war grad dabei mit der App die Firmware auf 9 zu installieren. Ich habe zwei Switch Konsolen.
Bei der einen ist irgendein Fehler aufgetreten und seit dem komme ich zwar ins Xecuter Boot Menu aber die Switch startet nicht mehr. Weder im Originalen Modus oder in CFW Firmware.Was kann ich machen. Irgednwas ist ja jetzt wohl mit der Firmware. Ich habe schon alles versucht. Die Sd komplett formatiert und neu installiert und trotzdem komme ich nicht weiter.
irgendwie muss die doch wieder An gehen.
MFG und Danke
-
Hast du mal die neuste boot.dat auf die sdkarte kpoiert?
-
Bei der einen ist irgendein Fehler aufgetreten und seit dem komme ich zwar ins Xecuter Boot Menu aber die Switch startet nicht mehr. Weder im Originalen Modus oder in CFW Firmware.
Wenn du auch nicht mehr in die OFW booten kannst, wird wohl ein sysNand-Brick vorliegen! Hier zeigt sich mal wieder, wie wichtig die Einrichtung eines emuNands/emuMMCs ist! Dir wird wohl nur ein Restore deines angelegten sysNand Backups helfen können. Das solltest du aber über den NxNandManager durchführen!
-
es funktioniert nicht. <ich komme bei <<<tegra nicht in den RCM Modus. Es bleibt Rot
-
Den RCM Modus schaltest du ja auch an der Konsole an. Nicht per App am PC. Die App sendet nur eine Payload.
-
Das weiß ich.
Es passiert aber leider nicht, es bleibt Rot. Wie gesagt, ich habe schon länger eine Switch und auch den Xecuter Pro schon eig. Aber seit ich einfach wie gewohnt updaten wollte, ist die Konsole ausgegangen, während dessen und seit dem bekomme ich die nicht mehr richtig AN. Gibt es eine Möglichkeit die Switch upzudaten über den.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!