The Elder Scrolls V Skyrim Mods für die Switch

  • Hi,
    gibt es eigentlich offizielle, oder inoffizielle Mods für die Switchversion von Skyrim?

  • @Conan179 Da kommt man aber nur dran, wenn man bei Nexusmods Mitglied ist, oder? Wenn ich dort z.Bsp. das Skyrim NX Toolkit oder die Enhanced Blood Textures herunterladen möchte, werde ich zu einem Login aufgefordert......

  • Das ist dort aber nicht kostenfrei, oder habe ich da etwas übersehen?


    Edit
    Alles klar....ich habe was übersehen :face_with_rolling_eyes:

  • @esme Darüber habe ich auch schon nachgedacht :slightly_smiling_face:


    Edit:
    Ich habe die Mods wieder gelöscht, da die Bereitstellung nur mit Zustimmung des Anbieters erfolgen darf!

  • Diese müssen unter AMS in den Ordner atmosphere/contents und beim SX OS nach sxos/titles kopiert werden. Anschließend ist erst ein Reboot erforderlich, damit sie aktiv sind.

  • da frage ich nochmals nach. habe damals von die datei Skyrim_Mods.7z bekommen, darin enthaltenen sind ganz viele rar dateien. reicht das nun nur die 7z datei zu entpacken (ordner Skyrim Mods) und den passenden ordner zu kopieren, oder müssen alle entpackt werden, die SkyrimMods/mods und darunter liegen.


    was mache ich mit nxmodhelper und skyrim-nx-toolkit)

  • Der NXModhelper breitet die Daten in den einzelnen Archiven (wenn diese entpackt wurden) zur Verwendung unter Atmosphere vor, und generiert im Output Ordner die entsprechende Ordnerstruktur. Allerdings muss der Unterordner "titles" erst zu "contents" umbenannt werden, damit die Daten unter AMS ab Version 0.10.0 verwendet werden können.


    @S.I.P. hatte mich diesbezüglich heute auch befragt, und diese Erklärung dazu erhalten:


    Am Beispiel vom Cheatroom: Diesen musst du entpacken, sodass du einen Ordner mit einer darin enthaltenen .esp und einigen .bsa Dateien vorliegen hast. Dann öffnest du das Tool NXModhelper und wählst diesen Ordner über "Select Mod Folder" aus.
    Dann gehst du unten auf "Select All" und dann auf "Create Structure".
    Anschließend findest du im "Output" Ordner die entsprechenden Daten, wobei du aber noch den "titles" Unter-Ordner nach "contents" umbenennen musst, da dieses Tool noch auf die alte Ordnerstruktur ausgelegt ist. Das kopierst du dann auf die SD-Karte und rebootest anschließend das System, damit die Mods aktiviert werden.

  • der ordner cheat room.....rar, der im ordner SkyrimMods/mods ist, enthält keinen ordner, sondern direkt die esp und bsa dateien. die entpacke ich also im ordner mods und bearbeite sie nach anleitung. alles klar. danke.
    im selben ordner SkyrimMods/mods gibt es den ordner cinematic...... darin sind auch einige rars (auch nach dem öffnen nur bsa oder esp datein enthalten), die enpacke ich dann im selbigen, richtig?

  • Ich habe nur den Cheatroom bislang verwendet. Im Grunde muss sicherlich jeder Cheat (mit den dazugehörigen Dateien) in seinem eigenen Ordner liegen und dann über den NXModhelper entsprechend bearbeitet werden. Das ist aber nur meine Vermutung, und basiert eben auf die Vorgehensweise für die Erstellung des Cheatroom Cheats.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!