CFW amsPLUS - Das einsteigerfreundliche All-in-One Paket (für alle Switch 1 Revisionen)

  • Jetzt gehts wieder, nur läuft alles langsamer als vorher.

    Erstelle bitte so schnell wie möglich ein Komplett-Backup deines emuMMC Systems gemäß Punkt 5 --> Option 1 der Ersteinrichtung. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis deine SD-Karte völlig den Geist aufgibt. Das sind die ersten Anzeichen dafür!!!! Du willst doch sicherlich nicht deine Daten verlieren?

  • Hallo an Alle!


    Habe vor kurzem ein Update von Atmosphere über den Downloader und den Tegra Explorer durchgeführt.

    Seit dem Update habe ich mehrere Probleme und zwar lädt die Switch nicht mehr ordnungsgemäß in die CFW wenn ich sie über Atmosphere starte.


    Sie bootet bis zum Switch Logo und dann bleibt der Bildschirm dunkel und es passiert nichts mehr. Muss die Konsole dann über längeres drücken des Power Buttons ausschalten.


    Wenn ich nun die Konsole neu Starte und auf Atmosphere drücke , bootet sie ganz normal in die CFW. Dies muss ich jedes mal machen befor die Konsole ordnungsgemäß funktioniert.


    Des weiteren bekomme ich auch nach jedem Update über den Tegra Explorer folgende Fehlermeldung, wie auf dem Bild zu sehen wenn ich die Switch neu starte.


    Wenn ich sie dann über den Power Button neu starte funktioniert alles wie gewohnt.


    Hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.


  • Hast du denn schon das System Cleaner TE Script angewendet? Wie führst du einen Coldboot durch (mit welchem Payload über welchen Payload-Sender)?

  • Benutze immer den neusten Payload aus der AMS installation mit dem NS-Atmosphere Sender.

    Kannst du mir das etwas genauer erklären? Ist der NS-Atmosphere Sender ein Dongle? Boote bitte mal testweise über TegraRcmGUI mit der dem amsPLUS Paket beiliegenden payload.bin und wähle dann im ArgonNX Menü den linken Button "Atmosphere" an. Ich gehe stark davon aus, dass dein Problem mit deinem verwendeten Payloadsender und Payload zusammenhängt.

  • Über TegraRcmGUI funktionierte das booten sofort ohne Probleme.


    Danke schonmal!


    Die paylaod.bin war aber genau die Selbe wie auf meinem Payload Sender.


    Der Sender scheint wohl das Problem zu sein. Der Akku des Senders ist aber noch in Ordnung und er lässt sich auch problemlos flashen.


    So sieht der Sender aus:



    Welchen Sender benutzt man denn zur Zeit am besten?

    Kannst du mir einen empfehlen?


    Habe auch festgestellt das meine Micro SD Karte extrem langsam geworden ist.


    Sie wird wahrscheinlich bald den Dienst quittieren.


    Welche Karten funktionieren denn am zuverlässigsten in der Switch

  • Welchen Sender benutzt man denn zur Zeit am besten?

    Wenn es ein Dongle sein soll, geht nichts über den RCMLoader ONE!

    Welche Karten funktionieren denn am zuverlässigsten in der Switch

    Die SanDisk Ultra 400GB/512 GB kann ich dir empfehlen. Dort stimmt m.E. auch das Preis/Leistungsverhältnis und die Performance ist zudem sehr gut.

  • Vielen Dank für deine Hilfe und Tipps!


    Habe gerade festgestellt das der Fehler wie im Bild weiter oben zu sehen nicht von der Installation des AMS Updates kommt, sondern wenn ich im Tegra Explorer auf reboot to payload.bin drücke.


    Wird der Tegra Explorer bei jedem Update über den AMS Downloader neu überschrieben, oder kann man ihn vielleicht zurücksetzten oder einfach mal neu installieren.


    Vielleicht fuktioniert er dann wieder normal.


    Um nochmal auf die Speicherkarten zu kommen, hatte an die Sandisk Extreme Pro gedacht.


    Kann der Kartenleser der Switch mit diesen Geschwindigkeiten lesen und schreiben, oder wäre das rausgeworfenes Geld?

  • Der Tegra Explorer wird automatisch durch den amsPLUS Downloader aktualisiert. Hattest du vielleicht ArgonNX-SE aktiviert? Es kann sein, dass dort das Problem mit dem Reboot besteht, weil ArgonNX-SE einen anderen Bootloader verwendet und noch der von ArgonNX vorliegt. Deaktiviere in dem Fall bitte mal ArgonNX-SE und reboote dann mal über diese Option, um testen zu können, ob das Problem damit behoben ist. Sollte das so sein, werde ich ggfs. diesen Bug noch fixen.



    Edit:

    Ich habe das soeben nochmal überprüft und getestet, also daran kann es definitiv nicht liegen.

  • Es gibt derzeit 3 Titel, die aktuell nur mit dem DBI installiert werden können und sich danach auch starten lassen. Allerdings ist der ATI in Punkto Installationsperformance dem DBI deutlich überlegen!

  • Atmosphére auf Version 1.1.0 aktualisiert und Sigpatches angepasst!


    Die FW Daten, die über den FW Downloader bezogen werden können, enthalten das FW Update 13.0.0 ohne das exFAT Update. Ich werden es gegen das vollständige Update austauschen, sobald es verfügbar ist. Eine Aktualisierung ist dennoch durchführbar, weil niemand das exFAT Update benötigt, der amsPLUS oder generell eine CFW nutzt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!