
Nützliche Kleinigkeiten für das Steam Deck
-
- Steam Deck
- Raziel1993
-
-
CryoUtilities 2.0 helps boost Steam Deck performanceCryoUtilities has a big new 2.0 release out now, with plenty of tweaks to help you get the most out of your Steam Deck.www.gamingonlinux.com
Hier gibt's was neues.
Ein Tool das über tweaken alles mögliche verbessert.
Kennt das hier schon jemand?
-
Ich sag ja kann mich auch irren
oder bin noch nicht überzeugt was sich noch ändern kann.
Aber aktuell bleib ich bei der switch
Hab auch kein Geld 🙈 bin ich ein paar Tagen einfach mal. Mega plank
Ich kann dir sagen, der Steam Deck ist ein kleines Wunderwerk. Man darf dieses Teil halt auch nicht mit einem PC vergleichen, da es sich hier um ein Handheld handelt.
Aber wenn ich sehe das Emus wie Switch oder PS3 ziemlich stabil laufen, ist das schon eine große Leistung.
-
Hey Zusammen,
ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Steam Decks vielen Dank für die ganzen Tips zu den Programmen. Das hat mir weitergeholfen!
Ein großes Danke!
-
Der Wechsel zwischen Game Modus und Desktop kann mehrere Sekunden dauern und beim Rumexperimentieren wo man ziemlich oft hin und her switchen muss kann das zuweilen ein Qual sein.
Für diesen Fall gibt es jedenfalls einen einfachen Trick den Desktop innerhalb des Game Modus zu nutzen.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Der Wechsel zwischen Game Modus und Desktop kann mehrere Sekunden dauern und beim Rumexperimentieren wo man ziemlich oft hin und her switchen muss kann das zuweilen ein Qual sein.
Für diesen Fall gibt es jedenfalls einen einfachen Trick den Desktop innerhalb des Game Modus zu nutzen.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Der Trick ist cool und auch neu!
Danke!
-
Coole Sache. Jetzt kann man mit einem Skript inoffiziell den 70Hz Modus für das Displays entsperren und sogar runter auf 30Hz gehen.
GitHub - ryanrudolfoba/SteamDeck-RefreshRateUnlocker: Unlock the display panel to use upto 70Hz refresh rate!Unlock the display panel to use upto 70Hz refresh rate! - GitHub - ryanrudolfoba/SteamDeck-RefreshRateUnlocker: Unlock the display panel to use upto 70Hz…github.com -
Raziel1993
Changed the title of the thread from “Nützliche Kleinigkeiten” to “Nützliche Kleinigkeiten für das Steam Deck”. -
Yuzu bekommt große Performance Verbesserungen die dem Steam Deck zu Gute kommt.
External Content twitter.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Das nächste große Steam OS 3.5 Update soll eine Vielzahl von neuen Funktionen, wie u.a. HDR Unterstütztung, Deaktivierung von Simultaneous Multithreading (SMT) und Farbmanagment mitliefern (die bereits auf inoffizielle Wege möglich gewesen sind) und hievt den Kernel sowie auch den Mesa-Treiber auf die neueste Version, die nicht nur das Kompilieren von Shader-Cache beschleunigt sondern auch bis zu 60% des Speicherbedarfs (je nach Spiel) reduziert.
Ein Release könnte vorraussichtlich schon nächsten Monat folgen.
Einige der bald bevorstehenden Funktionen können bereits jetzt an getestet werden und lassen sich entsprechend freischalten, wenn man das Entwickler Update-Kanal "main" aktiviert und das Betriebssystem darüber (neu) updated. Beachtet, dass die Features noch weiter verfeinert werden und entsprechende Bugs beinhalten können.
Eine neue Funktion die ich endeckt habe ist der Bild-Skalierungsmodus.
Beispielsweise tauchen bei nicht unerheblich wenige Spiele, die nur ein 16:9 Seitenverhältnis unterstützten, schwarze Balken auf, die oben und unten zu sehen sind. Auf den Vorschubildern wird es nicht zu erkennen sein.
Die Option sollte es jedoch ermöglichen, das Bild so zu zoomen, dass es den kompletten Steam Deck Screen ausfüllt, wobei ein Teil des linken und rechten Rands ausgeschnitten wird.
Solange keine wesentliche, grafische Elemente der GUI verdeckt werden kann man sich damit schnell anfreunden.
Hier als Beispiel seht ihr das Spiel Ninja Gaiden Sigma Links ohne Option und Rechts mit der Option "Ausfüllen".
Falls das Bild dadurch ein wenig verschwimmt kann man dem anhand FSR entgegenwirken und das Bild klären, dass man am Ende einen besseren Look bekommt.
Was bereits mit VibrantDeck vom DeckyLoader möglich ist, wo Farben auf einem Non-OLED Screen richtig aufpoppen können, möchte Valve dass nun in dem OS mit integrieren.
Dazu schon mal ein kleiner Blick auf eine Beta Version, die mir nicht ganz ausgereift scheint und ich keinen merklichen Unterschied merke.
Aber könnte auch am Spiel liegen.
Außerdem ist HDR Support mit an Bord und kann nun für HDR fähige Monitoren und Fernseher eingesetzt werden.
Ich konnte es leider an keinem Fernseher testen, der HDR fähig ist, stattdessen habe ich es auf dem kleinem Screen des Steam Deck erzwingen können, sodass das Spiel den Screen als HDR erkennt.
Ist jedenfalls schön zusehen, dass es auch Linux-seitig nun möglich ist.
-
didi1000
Moved the thread from forum Steam Deck to forum Steam Deck Allgemein. -
didi1000
Added the Label Steam Deck -
Ich hab gerade auf Reddit gelesen, wie man die ps3 Emulation deutlich verbessert.
Diese ist ja bekanntlich sehr CPU intensiv und demons Souls lief in Welt 1 mit 30-40 FPS, was stellt man also ein, damit es butterweiche 60 fps werden?
Man drosselt die GPU von 1600 auf 900 MHz... Ist doch logisch.
Edit: RedStonedLife2000 hast du das zufällig gesehen oder wusstest du es vielleicht schon?
Just in diesem Moment fällt mir ein, dass die GPU ja sonst der bottleneck ist, hast du mal versucht durch CPU bremsen die GPU etwas schneller takten zu lassen?
Ich werde es gleich Mal testen...
-
Das werde ich auf jeden Fall testen! Danke für die Info
-
hast du das zufällig gesehen oder wusstest du es vielleicht schon?
Mir ist zwar bekannt, dass der RPCS3 sehr CPU-lastig und durch den Zen 2-Prozessor des Decks in der CPU limitiert ist und nicht ausreicht, um einige PS3-Spiele fehlerfrei und flüssig auszuführen.
Aber von dem CPU Engpass der duch die Taktung der GPU beeinflusst wird lese ich zum ersten Mal. Was halt bekannt ist, dass die Deaktivierung des Simultaneous Multithreading die Leistung jedes Emulators steigert, der auf die Geschwindigkeit eines einzelnen Kerns angewiesen ist, wie PCSX2 und auch eigentlich RPCS3. Aber habe damit weniger herumexperimentiert tatsächlich und müsste blad wieder damit anfangen. Ich kann aber zu deiner Methode noch nichts fundiertes sagen, aber werde die Tage mich da austoben.
Meist müssen die Spiele jeweils noch in den Emulator-Einstellungen und mit entsprechenden Canary Patches angepasst werden um da einen FPS Boost herauszuholen. Daher empfiehlt es sich immer in den entsprechenden Wikis und Threads zum jeweiligen Spiel nach den Configs nachzuschauen.
Nachtrag: Hier ein Auszug wie CPU-intensiv die Emulation vonstatten geht. Also der Zen 2 SoC des Steam Deck ist leider nicht so konzipiert schnell genug zu sein und gleichmäßig über alle Kerne zu laufen, um Engpässe zu vermeiden.
QuoteBitte seien Sie versichert, dass RPCS3 Ihre CPU so effizient wie möglich nutzt. Es ist unmöglich, die verfügbare CPU-Zeit immer zu 100 % auszunutzen, da Code-Abhängigkeiten und Thread-Synchronisationen so funktionieren. Warten ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Programms.
Auf der anderen Seite, wenn Sie konstante 100% CPU-Nutzung sehen, könnte dies darauf hindeuten, dass Ihre CPU nicht genug Hardware-Threads hat, um die Arbeit auf sie effektiv zu verteilen, siehe eine Erklärung, was eine "gute CPU" für den Zweck der PS3-Emulation ist.
Bitte beachten Sie auch, dass ein HT/SMT-Thread keine Garantie dafür ist, dass alle verfügbaren Threads zu 100 % genutzt werden, da einige Arbeiten nicht skaliert werden können, wenn sie auf demselben physischen Kern geplant werden. Beispielsweise lassen sich SPU-Threads sehr gut auf logische Threads desselben Kerns abbilden, aber ein PPU-Thread und ein RSX-Thread werden aufgrund des Nutzungsmusters der gemeinsam genutzten Kernressourcen nicht so gut funktionieren.
dass die GPU ja sonst der bottleneck ist
Wenn ich darüber nachdenke, ist das eigentlich gold richtig. Bei CPU-gebundenen Dingen könnte die Begrenzung der GPU-Frequenz niedrieger zu halten, um den CPU-Kernen mehr Spielraum zu geben,
tatsächlich hier Abhilfe schaffen. Dolphin ist zwar CPU-gebunden, daher hilft das Einstellen eines festen Taktes auf der GPU.
Gerade ein Testlauf mit Dolphin gestartet in dem ich das SMT deaktiviere und den manuellen GPU-Takt auf 1200 MHz setze um siehe da Super Mario Galaxy in 1080p läuft geschmeidiger und besser.
Durch diese Limitierung werden die Kerne besser beansprucht, was bedeutet, dass die Taktkurve aufgrund der höheren Belastung höher getaktet wird.
Die vier Kerne laufen infolgedessen weniger energieeffizient.
Konntest du da schon was Verwertbares zu Demons Souls feststellen? Müsste das ganze PS3 Paket wieder auf das Steam Deck draufkloppen, um diese Methode für Demons Souls effektiv zu nutzen.
-
Demons Souls habe ich sofort getestet.
Die 60 fps hatte ich sofort, auch bei 13 Watt noch, bei 11 Watt gab es noch 50+ FPS.
In Cyberpunk half GPU/CPU beschneiden leider nicht, da ist beides am Limit.
God of war kann ich noch testen.
-
Demons Souls habe ich sofort getestet.
Die 60 fps hatte ich sofort, auch bei 13 Watt noch, bei 11 Watt gab es noch 50+ FPS.
Bei Demons Souls hatte ich auch die 60 fps ohne großartig an den Einstellungen herumzuschrauben. Aber was interessant wäre zu wissen, ob die FPS Drops in den rechenintensiven Bereichen wie vorm Tor Boletaria immer noch so deutlich sind. Da streifte ich zwischen 35 und 44 FPS durch die Gegend. Hat sich dahingehend auch was verbessert?
-
RedStonedLife2000 das meinte ich ja mit Welt 1, Tor von boletaria 60 fps!
Hab gerade "devil in me" getestet, das lief auf 30 FPS.
CPU runter auf bis 1500 MHz, GPU konnte leider nicht mehr raus holen, hat sich nicht verändert.
Edit: 1100mhz gingen am besten
-
GitHub - moraroy/NonSteamLaunchers-On-Steam-Deck: Installs the latest GE-Proton and Installs Non Steam Launchers under 1 Proton prefix folder and adds them to your steam library. Currently Installs... Battle.net, Epic Games, Ubisoft, GOG, Origin, The EA…Installs the latest GE-Proton and Installs Non Steam Launchers under 1 Proton prefix folder and adds them to your steam library. Currently Installs...…github.com
Bin hier gerade auf was gestoßen, ein Tool um alle gängigen Launcher auf dem Deck zu installieren.
Komme leider erst im Laufe der Woche dazu das zu testen, wenn noch jemand neugierig ist, gerne berichten.
-
Dieses Skript ermöglichtes euch mit dem Befehl im Terminal
./NonSteamLaunchers.sh
und schon hat man die Launcher alle drauf, einfacher gehts nicht, gutes Skript
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!