Switch nach Update bootet nicht mehr in die CFW

  • Wollte mal nach längerer Zeit die beiden Switch Konsolen von meinen Kids auf nen aktuellen Stand bringen. Waren beide noch auf Version 18.


    Konsole 1: da stimmt was nicht mit der Karte. Apps starten teilweise nicht mehr und die Konsole wirkt sehr träge.

    Dazu meine Frage, kann man eine SD Karte von der Switch clonen ?


    Konsole 2. eben Amsplus aktualisiert, Danach per Daybreak aktuelle 19er FW aufgespielt. Und danach OFW aktualisiert. Jetzt komme ich nicht mehr in Hekate,

    Bootet nicht mehr mit gedrückter + und Powertaste in Hekate. Nur noch blackscreen. Keine Ahnung was jetzt passiert sein soll.

    Kann man da jetzt noch was machen.

    Bin doch korrekt vorgegangen.


    Hab auch ne Switch und habe da alles genauso gemacht und bei meiner hat alles funktioniert.

  • zu Konsole 1.: Clonen geht nur wenn du zwei absolut identische SD-Karten hast, empfehlen würde ich es trotzdem nicht. Aber es gibt eine Anleitung zum Umstieg auf eine andere SD, der kannst du folgen.

    zu Konsole 2.: Schalte mal die Konsole ganz aus und wiederhole den Vorgang. Also Jig richtig in die Schiene, Vol+ drücken und halten dann Power kurz drücken, dann den Payload senden.

  • Es klappt nicht. Rechter Controller vibriert leicht und Bildschirm wechselt leicht seine Farbe. Also von Schwarz auf etwas weniger schwarz, also man merkt, da passiert was, aber sonst leider nichts.


    Kann man die Dateien auf der SD vielleicht nochmal überprüfen und dann nochmal was wo drüber bügeln ?


    OFW startet normal.


    Es muss doch nichts auf dem RCM Loader angepasst werden oder ?


    Jetzt kam was, als ich bisschen auf dem schwarzen Touch rum gedrückt habe, der AMS Plus Bootscreen und dann stand da.folgendes.


    eMUMMC is forced but not enabled!.

    Failed to launch HOs! press any key..•


    Jetzt steht bei emuMMC Info & Selection

    Disabled

    Ich habe da nichts dran rum gespielt.


    Aber das war es jetzt wohl oder ? Alle Spiele auf EmuNand weg und alles Neu !?

  • Halte bitte den Powerbutton einmal für etwa 30 Sekunden gedrückt und boote dann erneut zu Hekate --> AMS.

  • Es muss doch nichts auf dem RCM Loader angepasst werden oder ?

    wenn du die loader.bin aus dem amsPLUS Paket auf dem RCMLoader hast, dann nicht.

    Aber du kannst auch mal versuchen diesen payload vom PC aus über TegraRCMGui zu senden, nur um auszuschließen, dass der RCMLoader vielleicht defekt ist.


    Kann man die Dateien auf der SD vielleicht nochmal überprüfen und dann nochmal was wo drüber bügeln ?

    im CFW amsPLUS thread in "10. Checkliste für Problemlösungen" der Punkt 2.b aber bedenke, du bist dann nicht auf der aktuellsten "nightly" sondern auf dem letzten release.

  • Die Payload.bin von der SD Karte mal aufspielen und es erneut probieren.

    Wenn er die payload.bin verwendet, muss er diese nach jedem neuen Hekate Update erneut ersetzen. Es wäre ratsamer, die loader.bin zu verwenden, diese zu payload.bin umzubenennen und in einen oder alle der Ordner des RCMLoader Flashspeichers zu kopieren.

  • Vielen Dank für eure Hilfe.

    Konsole 2 läuft wieder. Habe auf den RCM die loader.bin (geändert in payload.bin) kopiert und die Switch kam wieder normal in Hekate.

    Allerdings war hier der emuMMC immer noch deaktiviert. Konnte den wieder aktivieren und nun läuft die Switch wieder einwandfrei.

    Jetzt habe ich noch die Switch von meinem kleinen, die macht richtig Probleme. Läuft nur noch sehr träge. Spiele starten sehr langsam usw. Ich hab das Gefühl, das die SD Karte das Problem ist. Ist eine relativ neue SanDisk 200GB. Kann ich irgendwie überprüfen, ob mit der SD Karte etwas nicht in Ordung ist ?

    Oder, falls sie etwas spinnt, diese wieder reparieren ?

    Oder läuft es darauf hinaus alles wieder neu mit neuer SD Karte ?

  • Also hier ist was oberfaul mit der SD Karte, selbst das Booten in Atmosphere dauert eine halbe Ewigkeit.

    Wird wohl leider die SD Karte einen Defekt haben. Werde Sie mal platt machen und auf Fehler checken. Das macht man wie ?

    Das mit dem Clonen lass ich lieber, nachher wird der Defekt mit übertragen und der ganze Zeitaufwand war für die Katz.

    spare dir die zeit, knall sie weg und hol dir ne neue. kosten zum glück ja nicht die welt

  • Ok. Habe eine neue SD Karte bestellt und werde dann heute AMSPlus komplett neu installieren. Habe mir, da ich länger nicht mehr im Thema aktiv war, eben nochmal alles durchgelesen.

    Dazu hätte ich 2 Fragen.


    1. Thema Daybreak, man fornatiert doch die SD Karte am Anfang der AMSPlus Installation in Fat32, Richtig?


    Laut Anleitung soll man in Daybreak beim Installieren einer neuen Firmware zwischen "Install Fat32 oder Install Fat32 + exFat" folgendes auswählen.

    Fat32 + exFat. Ich habe hier immer Fat32 gewählt, weil ich dachte, meine SD Karte ist Fat32. War das falch ?


    2.Ist es möglich seine Spiele aus dem emuNand zu sichern auf die Festplatte am Windows Rechner und dann später, wenn AMSPlus neu installiert wurde,

    wieder auf die SD Karte zu kopieren ?

  • Laut Anleitung soll man in Daybreak beim Installieren einer neuen Firmware zwischen "Install Fat32 oder Install Fat32 + exFat" folgendes auswählen.

    Fat32 + exFat. Ich habe hier immer Fat32 gewählt, weil ich dachte, meine SD Karte ist Fat32. War das falch ?

    wenn deine SD auf FAT32 formatiert ist reicht eigentlich der Fat32 Treiber aber die Empfehlung Fat32&exFat zu installieren hat den Vorteil, falls du mal eine neue Original SD mit exFat vorliegen hast, musst du nicht unbedingt vorher auf Fat32 formatieren weil Hekate dann auch exFat lesen kann.



    2.Ist es möglich seine Spiele aus dem emuNand zu sichern auf die Festplatte am Windows Rechner und dann später, wenn AMSPlus neu installiert wurde,

    wieder auf die SD Karte zu kopieren ?

    Ja das ist möglich, mit dem NXDumpTool. Natürlich muss dafür die CFW noch funktionieren. Am besten auf eine angeschlossene HDD oder USB-Stick (exFat formatiert, ich glaube NTFS geht auch)

    Wenn die SD defekt ist, du aber ein funktionierendes Backup von emuMMC und Contentordner hast geht es auch, ist nur etwas komplizierter.

  • die SD Karte wird in Fat32 formatiert oder ?

    Du kannst zuvor aber erst versuchen, die SD-Karte auf exFAT zu lassen und die Einrichtung darüber durchzuführen. Die SD-Karte wird bei der Neupartitionierung durch die Partition emuMMC Erstellung dann automatisch in ein mit der Switch kompatibles FAT32 Dateisystem umformatiert. Das funktioniert aber nur, wenn auch die exFAT Treiber über das FW Update mit installiert worden waren.

  • Von daher formatiere ich die SD Karte direkt in Fat32.

    Das kannst zwar machen, musst aber darauf achten, ein kompatibles Formatierungstool zu verwenden! Nicht alle Formatter formatieren auch in ein mit der Switch kompatibles FAT32 Dateisystem! Daher sollte man, wenn die Möglichkeit besteht, immer die FAT32 Formatierung über Hekate durchführen lassen!

  • So:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!