CFW SX OS und SX Pro by Team Xecuter

  • und ein neues update von tx ist gekommen sx os v2,6,1 beta

    • SXOS Online Lizenzaktivierung
      Personen, die das Release 2.6 für eine Weile erwartet hatten, aber keine gültige Lizenz auf ihrer microSD-Karte hatten, hatten jedoch ein Problem, bei dem sie ihre SX OS-Kopie nicht aktivieren konnten. Dies wurde angesprochen und behoben!
    • USB-Festplatte unterstützt Regression
      Es stellte sich heraus, dass wir die Unterstützung für USB-Festplatten mit Firmware 7.x während der letzten Entwicklungsschritte gebrochen haben. Dies wurde korrigiert, Sie können alle Ihren externen Speicher wieder genießen
  • Damit dürften vorerst alle Gemüter besänftigt sein - Alle wichtigen Funktionen laufen nun unter Version 2.6.1. Damit ist meine Downgrade-Anleitung wohl vorerst hinfällig (Wer weiß - vielleicht wird die ja wieder benötigt - beim nächsten großen FW Update :D ).


    Wer auf OFW 7.0.x sein sollte, kann jetzt bedenkenlos das SX OS v2.6.1 nutzen. :slightly_smiling_face:


    ......und wer auf OFW 4.1.0+ (niedrigere OFW Versionen kann ich nicht beurteilen) sein sollte, kann seinen emuNand ebenfalls unter SX OS 2.6.1 auf FW 7.0.1 updaten. Ich konnte bislang keine Probleme bei meinen Konsolen mit OFW 4.1.0 und 5.1.0 feststellen. (Das Upgrade hätte den Vorteil gegenüber FW 6.2.0, dass man vorerst nichts mehr bei der Installation ignorieren muss - und wieder alles über den internen Installer aus dem Album installieren kann - sowohl XCI als auch NSP) :slightly_smiling_face:

  • hmm, soll ich jetzt von 6.2 (efuse gebrannt) auf 7.0.1 Updaten (efuse brennen) oder über Umwege auf 7.0.1 ohne einbrennen..... oder endlich emunand einrichten.

    R7-9800X3D | ASUS RTX5090 TUF Gaming / UV70% | MSI X870 Gaming Plus WiFi | Fury DDR5-6000 32GB | Corsair RM850X | FuryFractal Design R6 PCHG

    LGC9-OLED-TV - rooted + Hyperion HDR Ambilight | Marantz NR-1603 | 5.1 Klipsch

  • @cvp Wenn du keine Onlinedienste nutzt, kannst du auch auf OFW 6.2.0 bleiben und richtest dir ein nettes emuNändchen mit FW 7.0.1 ein :slightly_smiling_face:


    Edit:
    Bei der Gelegenheit könntest du mal ein Feedback geben, wie die Erstellung eines SD-Datei emuNands unter SX OS 2.6.1 so gelaufen ist....

  • Gott sei Dank bin gestern Abend nicht mehr dazu gekommen :D... Sonst hätte ich mich mit dem 2.6.1 Release geärgert heute morgen.


    Eine Frage hätte ich noch zu dem ganzen. Ich hab jetzt hoffentlich richtig rausgelesen, dass eine Sicherung des NAND auf jeden Fall „Pflicht“ ist richtig ?


    Sollte ich zu dem auch ein EMUNAND machen ?


    Man muss dazu sagen das ich nichts mit Online zocken usw am Hut habe.. Also bis auf Updates hat meine Konsole keine Onlinedienste von Nintendo genossen und muss ich auch in Zukunft nicht :D.. Da Spieleupdates ja auch jetzt nachträglich installiert werden können.. Sollte ich trotzdem ein EMU erstellen oder kann ich es dann auch sein lassen ?
    Der Anfänger wieder - sorry :frowning_face:

  • @Mikel23 Wenn du dir die Möglichkeit offen halten möchtest, zukünftig Nintendo Services zu nutzen (falls du noch nicht gebannt sein solltest), würde ich dir zur Einrichtung eines emuNands raten, diesen auf derzeit FW 7.0.1 zu updaten, anschließend den sysNand auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und ausschließlich nur noch das SX OS über den emuNand zu nutzen!! Wenn du hin und wieder deinen SD-Karten Inhalt sicherst, vor allem vor einem FW Update, bist du auf der sicheren Seite! Auch wenn du nicht die Online-Services zukünftig nutzen möchtest, würde ich dir empfehlen, den emuNand einzurichten und zu nutzen! Für die Offline-Installation von Spiele-Updates haben wir hier ein Thema


    ...und das sysNand-Backup ist PFLICHT!!!!

  • Emunand hat eigentlich nur Vorteile, bis auf de 30GB die auf der SD dann belegt sind.
    Aber du kannst dann eben nichts mehr kaputt machen, jede FW aufspielen, ohne Fuses zu brennen und kannst immer die SD-Karten-Dateien extern speichern und bei Bedarf Zurückkopieren, solltest du ein Backup brauchen. Wichtig ist dabei, dass du die "SD-Datei"-Option wählst und nicht hidden partition, die wohl mehr Probleme macht.

  • Jep, der emuNand wird immer aus dem aktuell auf der Konsole befindlichen sysNand erstellt. :slightly_smiling_face:

  • @wonder2017 Die läuft bislang problemlos mit meinem 7.0.1 emuNand! :slightly_smiling_face:

  • @wonder2017 Entweder kopierst du die boot.dat über ein USB-Medium mit dem SX Installer auf die SD-Karte, oder über FTP und rebootest im Anschluss. (diese Möglichkeiten hast du, ohne die SD-Karte entnehmen zu müssen)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!