Mit welchen Loader sollte ist meine .nsp datein installeiren? Tinfoil oder doch lieber Goldleaf? Finde Goldleaf klasse, dauert ewig per USB die Datei zu installieren Habe auch probleme mit manchen .nsp. manche wollen nicht Starten.

CFW KOSMOS - Eine Kompilation basierend auf Atmosphere
-
- [Switch]
- muxi
-
-
Ich weiß nicht welcher Installer für Kosmos unter FW 7.0.x am besten geeignet ist, da ich das SX OS nutze und diese Probleme nicht kenne :D
Ich hätte ja n1dus empfohlen, aber so wie ich gehört habe, soll der unter 7.0.x nicht mehr laufen. Du könntest Tinfoil by digableinc verwenden und die Daten von der SD-Karte aus installieren. (Wenn es größere Daten als 4GB sind, diese vorher mit SAK splitten)
-
Warte auf SX update, wie ein Junkie auf seinen nächsten schuss
bekomme auch eine fehlermeldung, Spiel kann nicht gestartet werden, blabla, besuche eShop...
-
Hattest du vorher etwa deine SD-Karte nach exFAT formatiert??
Ob da jemals NTFS unterstützt oder exFAT fehlerfrei optimiert wird?
-
Bekomme beim Gameinstall mit Goldleaf einen Check.. "überprüfe ob spiel gestartet werden kann" -> danach "dieser blabla kann diese software nicht starten... besuche Sie eShop..."
-
@Stargate2020
Das liegt allein an Nintendo. Für weitere Dateisysteme müsste man das FS-Modul von Grund auf neu schreiben, was nämlich eine der komplexesten Arbeit ist.
NTFS ist für die Switch eh unnötig.@eggofevil
Um was für NSPs handelt es sich? -
um Mario Odyssey, ein Game backup,
-
Stammt das Spiel aus dem eShop oder hast du es konventiert gehabt?
Mit welchem Installer hattest du es versucht? -
edit.// Kein Warez! Ist sein backup was er mir geschickt hat.
-
Habe es von einem freund erhalten, (er hat das aus einem Discord HB Community) habe es mit Goldleaf per USB installiert.
Das klingt in meinen Ohren nach Warez!
edit.// Kein Warez! Ist sein backup was er mir geschickt hat.
Auch das ist Warez! Ob man nun ein Backup aus dem Netz lädt oder es von einem Freund bekommt, ist aus meiner Sicht ein und dasselbe!
-
Warum das ???
!!!!!!!! WARNUNG WARNUNG WARNUNG !!!!!!!!
Du musst /atmosphere /bootloader /modules von deiner SD-Karte löschen
UND dann installieren, oder du wirst feststellen, dass deine Switch
nicht über das Nintendo-Logo hinaus bootet!Habe das Atlas NX Kosmos 11.10.1 - Identity drauf und alles läuft sofort.
-
Das ist wohl nur erforderlich, wenn eine ältere Version vor 11.10.0 installiert ist.
-
Gibt es eine lösung um seine Backups auf die Micro SD zu Installieren.
Tinofil , Goldleaf , n1dus ???
Oder heißt es warten auf TX und Update für den SX pro -
Ich glaube nicht, das es an der CFW liegt. Ich denke im SX OS wären die gleiche Probleme entstanden.
Das liegt wohl mehr an der neuen FW 7.0.x - die Title Installer bedürfen einige Anpassungen/Updates, aber ich habe mich damit nicht weiter beschäftigt, da ich vorerst noch auf der 6.2.0 bleiben werde. -
ok keiner der Installer geht, also doch warten.
-
Schon mal mit dem SX Installer versucht?
Der bekam vorkurzem doch, wenn ich mich jetzt nicht irre, ein firsches Update bzgl. der 7.0.0 spendiert? -
der startet nicht mal. Blackscreen.
-
Bei welcher Version?
-
Warum ist das mit den Installern so problematisch unter FW 7.0.x? (Ich selbst habe noch keine Erfahrungswerte, da ich vorerst noch auf 6.2.0 bleiben werde) Die Struktur wurde doch bereits massiv unter FW 6.2.0 geändert, aber die Installer bedurften dort keiner Anpassungen. Ich denke dabei an n1dus. Dieses Tool wird ja schon seit 5.1.0 Zeiten nicht mehr aktualisiert und wird auch nicht mehr weiter entwickelt (Was ich bedauerlich finde
)
-
Warum ist das mit den Installern so problematisch unter FW 7.0.x
In der FW 7.0.x wurde ein FS-Dienst bzw. ein IPC entfernt, mit dem Title-Installern, Metadaten von NCAs auf der microSD-Karte auslesen konnten.
Z.Bsp. lassen sich NSPs via USB mit GoldLeaf fehlerfrei installieren.-> Die Lösung dafür ist recht simpel (einfach nur auf den NAND kopieren, dort auslesen und wieder löschen) musste aber halt noch in den Installern implementiert werden
Ein IPC steht für (Inter process call): Das sind quasi Prozesse auf der switch die miteinander kommunizieren.
ie Struktur wurde doch bereits massiv unter FW 6.2.0 geändert
6.2 wurde nicht groß überarbeitet in hinsicht auf userland krams, nur der bootloader und Keys-Generierung. Auf der 7.0.x wurde auch am NAND-Struktur massiv geändert.
Dieses Tool wird ja schon seit 5.1.0 Zeiten nicht mehr aktualisiert und wird auch nicht mehr weiter entwickelt
Vergiss n1dus, es ist eh ein totes Projekt, dasselbe gilt für alte Tinfoil clones und andere ähnliche Tools. Alle verwenden mehr oder weniger die gleichen Systeme für die NSP-Installation von GoldLeaf.
EDIT//
Der Entwickler von GoldLeaf möchte bald ein neues Update herausbringen, welches das von mir geschilderte Problem auf der 7.0.x fixt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!