CFW amsPLUS - Das einsteigerfreundliche All-in-One Paket (für alle Erista Revisionen)

  • Es kann an der SD Karte selbst liegen oder an irgendwelchen HB Apps oder sysmodulen die ein crash verursacht haben, so dass die Switch nicht sauber neugestartet wurde

    Danke kempa für die Infos, aber bei mir zumindest kann man irgendwelche HB Apps oder sysmodule ausschließen da ich nur die standard amsPLUS installation nutze und der Absturz bei der Abfrage von Informationen (+) eines Spiels kam.

  • Atmosphére auf Version 1.5.2 aktualisiert und USB File Transfer (Haze) v1.0.0 hinzugefügt!

  • was kann der USB File Transfer (Haze) v1.0.0 anders als der in Hekate integrierte USB TOOL funktion.

    Vom Grundsatz her das Gleiche, jedoch direkt aus der CFW heraus anwendbar, ohne noch hin und her booten zu müssen.

  • na das ist ein Vorteil, das Zeit erspart und daher tatsächlich mMn besser.
    Falls das problemlos und zuverlässig klappt, werde ich das wahrscheinlich dann nur noch bevorzugen!

    Ich hatte damit irgendwie Probleme

    Weiß aber nicht mehr genau was

    Das ich es dann nicht mehr getestet habe

    Finde es nicht schlim man kann ja aus tesla direkt hekate starten oder sd auswählen dann wieder zurück booten

    Finde des läuft sehr zuverlässig

    Ist aber meine Meinung bzw Erfahrung

  • na das ist ein Vorteil, das Zeit erspart und daher tatsächlich mMn besser.

    Ich kann jedoch noch nicht sagen, ob es Unterschiede in der Übertragungsgeschwindigkeit gibt, vermute aber, dass man bei dem PTP/MTP Protokoll Abstriche im Vergleich zu Hekate´s UMS machen muss. Der DBI hat übrigens ebenfalls einen MTP Responder, über den man Daten per USB-Verbindung transferieren könnte.

  • Ich kann jedoch noch nicht sagen, ob es Unterschiede in der Übertragungsgeschwindigkeit gibt, vermute aber, dass man bei dem PTP/MTP Protokoll Abstriche im Vergleich zu Hekate´s UMS machen muss. Der DBI hat übrigens ebenfalls einen MTP Responder, über den man Daten per USB-Verbindung transferieren könnte.

    Jupp, inkl. verschiedener Mountpoints, so dass man ganz bequem z. B. seine installierten Games "dumpen" kann, dabei geschieht das im Hintergrund und fuer den User ist es "nur" ein Kopieren der nsps, entweder als Ganzes mit Updates und DLCs oder getrennt in die jeweiligen Pakete. Echt praktisch.

  • in welchem Ordner werden unter amsPLUS denn die Spielstände zu den Titeln abgelegt?

    Würde diese gerne extern sichern.

    Die Spielstände befinden sich verschlüsselt im emuMMC (Partition). Um diese sichern zu können, musst du das Tool "JKSV" nutzen. Dadurch wird im Root der SD-Karte ein Ordner mit Namen JKSV erstellt, worin die Spielstände abgelegt werden. Diese kannst du dann nach extern transferieren und ggfs. auch auf eine andere Switch zur Wiederherstellung übertragen.



    Werden diese gelöscht, wenn ein Spiel deinstalliert wird oder bleiben sie dort liegen und sind nach einer Neuinstallation des Titels wieder sofort „verwendbar“?

    Nein! Die Spielstände werden durch das Löschen/Deinstallieren eines Titels nicht tangiert! Diese müssten separiert gelöscht werden, wenn man sie nicht mehr benötigt.

  • Super, vielen Dank!


    Dann habe ich gleich nochmal ein paar Fragen, zu denen ich im Einganspost keine Antwort finden konnte:

    Meine Switch, auf der amsPLUS läuft, ist aktuell auf 16.0.1..

    Nun möchte ich sie gerne auf 16.0.2 updaten.


    Muss hier eine Reihenfolge eingehalten werden, also zuerst CFW updaten, dann OFW oder anders rum?


    Und muss vor dem Update der OFW (und somit ja auch online gehen unter der OFW) noch etwas beachtet werden, um sicher vor einem Bann zu sein? Vorher auf Werkseinstellungen zurücksetzen, etc?


    Viele Grüße,

    Seppl

  • Muss hier eine Reihenfolge eingehalten werden, also zuerst CFW updaten, dann OFW oder anders rum?

    Siehe FAQ --> Punkt 15

  • Hallo

    Also ich versuche grade meiner switch auch eine cfg zu verpassen

    Die switch hat die sn:

    XAJ4002711xxxx

    Die sd Karte sieht so aus wie in der Anleitung ist auch fat32 formatiert

    Habe mir jetzt schon 2 jig's bestellt weil ich dachte das Problem liegt daran

    Auf jeden Fall jedes mal wenn ich jetzt versuche sie in das cfw recovery(sorry name grade vergessen) zu booten

    Also jig rechts drin power+ und power Taste startet die switch ganz normal

    Wo kann ich jetzt anfangen den Fehler zu suchen

    Meine wii und wiiu habe ich damals völlig problemlos mit homebrew ausgestattet

    Das hier ist auf jeden Fall die dritte Anleitung der ich nachgegangen bin und immer wieder habe ich am selben punkt den selben fehler

    Achso die switch ist zwar gebraucht aber zurückgesetzt

    Die seriennummer in den Einstellungen ist die selbe wie unten auf dem Gerät


    Gruß Christopher


    Hoffe ihr könnt mir helfen

  • Wo kann ich jetzt anfangen den Fehler zu suchen

    Zunächst solltest du die SD-Karte über die Windows Boardmittel nach Standard exFAT formatieren und anschließend das extrahierte amsPLUS Paket aufspielen (Das mit der Switch kompatible FAT32 Dateisystem wird später durch die Erstellung des Partition emuMMCs eingerichtet). Wenn diese Voraussetzungen vorliegen, musst du den Fehler beim Ausführen des RCM Hacks suchen! Siehe Punkt 4 des Switch CFW Startpunktes!

  • Hoffe ihr könnt mir helfen

    Du kannst es auch mit einer Büroklammer versuchen, wenn es mit dem Jig nicht hinhaut. siehe --> Büroklammer Anleitung


    Habe aber auch oft gelesen, dass die Pins vom Jig nicht treffen, daher würde ich erstmal probieren diese ein wenig so zu biegen, dass sie weiter rausstehen.


    power+ und power Taste startet die switch ganz normal

    du musst die + Taste und die Power Taste einmal drücken, wobei dabei der Bildschirm schwarz bleibt. Mit TegraRCMGui solltest du dann sehen, dass die Switch verbunden ist und du den payload senden kannst.

  • Du kannst es auch mit einer Büroklammer versuchen, wenn es mit dem Jig nicht hinhaut. siehe --> Büroklammer Anleitung


    Habe aber auch oft gelesen, dass die Pins vom Jig nicht treffen, daher würde ich erstmal probieren diese ein wenig so zu biegen, dass sie weiter rausstehen.


    du musst die + Taste und die Power Taste einmal drücken, wobei dabei der Bildschirm schwarz bleibt. Mit TegraRCMGui solltest du dann sehen, dass die Switch verbunden ist und du den payload senden kannst.

    Irgendwo Unfug

    Er hat 2 jig und es hat. Nicht funktioniert und dann soll er mit Büro klammer herum Experementieren oo?

    Da gehören auch paar andere Faktoren dazu vom dem er nix erwähnt hat



    Hast du außer dein jig auch ein payload gesendet davon liest man nix

    Genauso wenig ob du auch das amsPLUS packet hier runter geladen hast du auf eine sd Karte kopiert hast.


    Ein payload kannst du (siehe Anleitung) auf 1 steht alles da

    Auf 3 möglichkeitej senden


    1. PC

    2. Über Handy.

    Oder über ein rcm Loader

    Oder du hast nen Chip aber das schließ ich aus

  • Also ich bin der festen Überzeugung, dass chrisi_1991 einen Fehler bei der Anwendung des RCM Hack begeht!


    Grundsätzlich wird der RCM wie folgt aufgerufen: Zunächst wird der Jig bis zum Anschlag in die rechte Joy-Con Schiene geschoben. Dann wird die Vol+ Taste gedrückt und gehalten und zusätzlich noch den Power Button für ca. 1 Sekunde, bevor beide Buttons wieder losgelassen werden.

  • Siehe FAQ --> Punkt 15

    Super, vielen Dank!


    Und gleich nochmal eine Sache, die mir unklar ist:
    Ich habe amsPlus mit der Anleitung von der ersten Seite ohne Probleme updaten können :thumbup:


    Im Anschluss wollte ich jetzt noch die OFW updaten.

    Dazu bin ich wie folgt vorgegangen:

    • Flugmodus an
    • OFW booten
    • Auf Werkseinstellungen zurücksetzen -> damit der SysNand sauber ist
    • Dann startet die Switch ja neu
    • anschließend muss man die ganzen Assistenten zur Neueinrichtung der OFW durchlaufen

    Und genau hier komme ich jetzt nicht weiter.

    Die OFW gibt folgende Fehlermeldung aus:

    Diese microSD Card enthält Daten einer anderen Konsole oder sie wurde vor ihrer Formatierung mit dieser Konsole verwendet.

    Du musst die Nintendo Switch-Daten auf dieser microSD Card löschen, bevor du sie mit dieser Konsole verwenden kannst.


    "Weg drücken" lässt sich der Fehler so wie ich das sehe nicht, ich komme nur weiter wenn ich den Button "Löschen" drücke.


    Was mache ich falsch?


    Schon mal vielen Dank und Grüße,
    Seppl

  • der payload kommt vom laptop habe mal ein paar fotos gemacht

    sd ist jetzt auf exfat formatiert und sieht aus wie im Anhang

    Also nochmal Laptop ist an

    tegrarcm ist offen so wie auf dem bild

    switch ist aus und per usb verbunden

    Der jig ist in der rechten schiene dann drücke ich kurz Lautstärke + danach zusätzlich die Power Taste und lasse kurz darauf alles los und die switch startet wieder normal ..... 😞


    Achso ja der Download ist von hier


    Müsste die switch wenn sie mit der ofw normal an ist und die sd Karte drin ist nicht als wechseldatenträger angezeigt werden ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!