Suche Homebrew Parental Controls

  • Hm, wenn er 5 ist solltest du die Spiele ab 12 auch sperren :winking_face:

    Ja ich suche ja die Spiele aus die er hat, wollte nur auch Mal was ab und zu spielen können :winking_face: Lego ist halt ab 12 :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Die Zeitbegrenzung brauche ich nicht, das bekomme ich selbst hin :yess:


    Wat? Deine Aussage ist ja mal, entschuldigt den Ausdruck, sowas von Bullshit. Es wurde doch bereits geschrieben, dass es auch ohne Online funktioniert. Wozu also noch extra eine Homebrew App dafür missbrauchen? Und dass die Mediensucht gefördert wird, ist nicht Corona zu verdanken. Meiner Ansicht nach kann man sich da bei der heutigen Gesellschaft bedanken :winking_face:

    Die Kinder kriegen sowas ja heutzutage schon praktisch in die Wiege gelegt.

    Das stimmt aber deshalb versuche ich es meinen Kindern auch so beizubringen, dass sie es nur in Maßen nutzen sollten. Ganz vorenthalten bringt meiner Meinung nach nichts. Sobald sie dann Mal was zum zocken bekommen kenen sie keine Grenzen und haben das ja auch nie gelernt.

  • overfly5000 Warum richtest du nicht einfach einen separaten emuMMC für die altersgerechten Titel deines Sohnes ein? Das ist doch der einfachste und effektivste Weg!

  • Das geht? Auf einer zweiten SD Karte dann oder wie?

    Das kannst du alles auf ein und derselben SD-Karte haben (vorausgesetzt, du hast dafür ausreichenden Speicherplatz zur Verfügung)! Es würde ja auch keinen Sinn machen, dafür eine zweite SD-Karte zu verwenden, die immer gewechselt werden müsste. Das würde die Lebensdauer des SD-Karten Slots massiv verkürzen!

  • Kannst du mir bitte kurz erklären, wie ich zwei emuMMC auf meine SD Karte bringe? Einfach dein Tutorial 2 Mal nacheinander durchgehen oder wie? Und wie kann ich dann auswählen, welchen ich starte? Ich habe letztes Jahr mit deinem Tutorial einen emuMMC erstellt auf der SD, soweit ich mich erinnere aber nicht als Partition.

  • Hallo,


    Ich grabe mal wieder das alte Thema aus, da ich nichts neueres gefunden habe. Hat jemand mittlerweile eine Lösung für die Zeitbegrenzung? Offline kann man ja nur eine Altersbeschränkung festlegen. Ich muss aber leider meine Kids in der Zeit beschränken da sie keine Grenzen kennen.


    Hoffe jemand kann mir eine hilfreiche Antwort geben.


    Schöne Grüße und danke schon einmal :winking_face:

  • Sorry für das ausgraben. Aber ich nutze schon multi Boot für Android / CFW / OFW.


    Aber wie kann ich das sperren. Gibt es bei hekate oder in der CFW so ne Art Sperre bzw. Startkennwort oder vergleichbares.


    Auf der OFW ist die Nintendo "Altersbeschrankung App" eingerichtet. Es geht nur darum das sie Morgens nicht zu früh anfangen und der Weg zurück ins Bett bekommt mehr Charme wenn es weniger Alternativen gibt. Ihre Tablets und alle anderen Geräte können das. Nur die Switch im CFW halt nicht.


    Leider habe praktischerweise eine Platine welche die Rcm Loader Arbeit übernimmt (power Taste während VOL+) . Hier hätte ich eine "Hardware Barriere" gehabt...... ( müsste Mutti aber den Rcm Loader erklären und es würde mein modding Herz brechen)


    Hat jemand noch eine Idee / Workaround wie ich mein gesuchten Usecase erreichen kann?

  • Switch im Schrank, Schlüssel, zuschließen, Schlüssel mit nehmen?

    Sorry, aber bei uns Herrscht vertrauen. Das kam nur einmal vor und ich denke das er es nicht noch einmal macht. Aber es Interessiert mich halt aus Prinzip (bastle gerne)

    Außerdem ist der jüngere Bruder bald im Alter zu zocken und ich könnte dann zwei "Altersbeschränkungszonen" betreiben (Alleine deswegen wäre es Gold wert)


    Hier wurde suggeriert das man verschiedene CFW auf der gleichen SD betreiben kann. (Konkret: separaten emuMMC für die altersgerechten Titel)

    Mich Interessiert ob/wie man diese von einander getrennt betreiben/schützen kann. (aus Technischer Sicht) Weil das ja sonst nicht dem angedachtem Zweck dienlich wäre.

    Falls damit der RCM Loader selbst gemeint war (diesen hat dann nur Papa und aktiviert seinem Sohn dessen CFW) verstehe ich es und hake es ab.


    PS: Eine zusätzliche Switch (weitere separate CFW) für Papa wäre schon cool und würde zusätzliche Möglichkeiten eröffnen, welche mit der aktuellen Alterskontrolle nicht zu händeln sind.

  • Konkret: separaten emuMMC für die altersgerechten Titel

    Das habe ich auch schon so betrieben, klappt nur bedingt gut mit amsPLUS, da die emuMMC Datei (mit den Offset-Infos) nach einem Update von muxi überschrieben wird. Das heißt, es wird immer nur emuNAND 1 zu sehen sein.

    Zusätzlich lässt hekate nur 2 emuNAND mit jeweils 30GB zu, also unnötig groß.

    ob/wie man diese von einander getrennt betreiben/schützen kann. (aus Technischer Sicht) Weil das ja sonst nicht dem angedachtem Zweck dienlich wäre.

    Kurz: ja, geht. Mach dann kein Update von amsPLUS.

    Hier z.b. hab ich zwei NAND betrieben:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!