Große Micro SD Karten auf FAT32 bringen

  • Von welchem Hersteller ist denn deine 512 GB Karte und wie viel hast du dafür bezahlt? Wie @Conan179 schon sagt, ist ein zu niedriger (unrealistischer) Preis ein Indiz für eine Fake Karte!


    Hast du eventuell noch eine dritte Karte zum Testen? Ich könnte mir auch vorstellen, wenn keine Karte (einmal abgesehen von der fake-verdächtigen 512er Karte) funktioniert, dass nicht auszuschließen ist, dass dein SD-Kartenslot ein Problem hat...

  • @caldir
    Dass diese von dir genannte 512 GB Karte ein Fake ist, versteht sich von selbst. Meines Wissens gibt es nur 2 oder 3 Hersteller, die diese Größen anbieten und Huawai gehört m.W. nicht dazu. Alles was derzeit zu einem Preis unter 100 Euro angeboten wird, kann als Fake bezeichnet werden. Ich kann eigentlich nur zwei Hersteller empfehlen, die diese Größen anbieten. Das ist zum einen Samsung mit der günstigeren EVO Plus, oder auch die SanDisk Extreme.



    Habe die Switch gebraucht gekauft,woran erkenne ich das ein EMuand verwendet wird?

    Das kannst du erkennen, vorausgesetzt, es ist eine der beiden SD Varianten, wenn sich ein Ordner Emutendo auf der SD-Karte befindet! Es gibt jedoch zwei Versionen des SD-emuNands, wobei aber nur eine dieser Versionen zu empfehlen ist - Das ist die SD-Datei Variante! Wenn dich das Thema interessiert, kannst du einmal hier vorbeischauen:
    [Anleitung] SX OS emuNand (SD Varianten) optimal einrichten (ab SX OS V2.3 / V2.4.1)

  • Ich wäre vorsichtig bei einem so wichtigen Schritt, wie dem Backup des sysNands, wenn nicht sicher gestellt ist, dass die Karte auch fehlerfrei ist......

  • Hat zufällig schon jemand die 512GB Samsung oder die Sandisk getestet?

    Schau mal im zweiten Post dieses Themas. :slightly_smiling_face: Ich habe die 512er EVO Plus von Samsung seit einiger Zeit im Einsatz und bin sehr zufrieden damit (bis auf den Speicherplatz, der mir nicht mehr ausreicht - daher wird bald eine 1 TB Karte in die Konsole kommen :D )

  • Meine Sandisk 200GB lief auf FAT32 nicht mit sxos. Ich kam einfach nicht in den Bootloader. Kann das jemand bestätigen?

    Also wenn es die Karte ist, die ich im 2. Post erwähnt habe - die funktioniert definitiv! Hast du mal versucht, sie mit einem andern Tool nach FAT32 zu formatieren? Eventuell mal mit SAK oder guiformat versuchen :slightly_smiling_face:

  • Das ist aber eigenartig, da FAT32 das Hausformat der Switch ist - und was exFAT auf einer SD-Karte betrifft, weißt du sicherlich was dir irgendwann blühen wird......Möglicherweise liegt es auch daran, dass du den emuNand nicht Schrittweise bis zur FW 8.0.1 aktualisiert hast, beginnend mit der SX OS Version 2.4.1.


    um das verständlicher zu machen:

    • Unter SX OS 2.4.1 vom sysNand 3.0.2 einen emuNand erstellen und diesen zunächst extern sichern.
    • Dann diesen emuNand auf FW 6.2.0 aktualisieren - sollte der Vorgang erfolgreich gewesen sein, kann erneut eine Sicherung des emuNands erstellt werden, ansonsten den Update-Vorgang mit der ersten Sicherung wiederholen
    • Jetzt das SX OS 2.4.1 durch Version 2.7.1 ersetzen und den emuNand auf FW 8.0.1 aktualisieren - sollte der Vorgang erfolgreich gewesen sein, kann erneut eine Sicherung des emuNands erstellt werden, ansonsten den Update-Vorgang mit der letzten Sicherung von emuNand 6.2.0 wiederholen

    Das ist m.E. der sicherste Weg einen emuNand von einer niedrigen FW aus dem sysNand zu erstellen, und auf die aktuelle Version 8.0.1 zu bringen. Man hat immer einen Plan B griffbereit, sollte ein Updatevorgang einmal scheitern. :slightly_smiling_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!