HOMEBREW-GAMES für die SWITCH

Homebrew Games für die Switch
-
- [Switch]
- muxi
-
-
Hat jemand Lust Bejeweled auf der Switch zu zocken? Dann hier, bitte sehr:
https://github.com/Manurocker95/Bejeweled-NX/releases
..oder Lugaru (kostenloses und Open Source Ninja-Kaninchen-Kampfspiel)
-
Hat jemand Lust Bejeweled auf der Switch zu zocken?
Ja hätte ich, hab aber keine Switch
-
..........dann musst du dir eine kaufen (aber eine, die auch homebrewfähig ist)
-
jaa weiß ich doch
Komm irgendwie nicht ausm Quark
-
-
Ja Neu, aber gebraucht hab ich doch alle Zeit der Welt oder nicht?
-
Ja, die Frage ist nur: Wer verkauft schon seine exploitfähige Konsole???? Wahrscheinlich bekommst du, wenn überhaupt, nur gebannte Konsolen angeboten.....
-
Wahrscheinlich bekommst du, wenn überhaupt, nur gebannte Konsolen angeboten
Fürs offline nutzen, wäre diese ja nicht relevant
-
Hier ist Rocks´n´Diamonds, ein BoulderDash / Emerald Mine Style Game portiert auf die Switch von rsn8887, dem Dev von uae4all2,
sowie Mirrormagic, einem Spiel in der Art von Deflektor und Mindbender:
Rocks´n´DiamondsMirrormagic
-
Killer Whale Cursor for Nintendo Switch
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.ZitatImportant!
Make sure to run this through the NSP version of HBL; launching via Album has some graphical issues due to constraints, and thus isn't supported. -
Super Mario War
Super Mario War ist ein Spiel, bei dem es das Ziel ist, auf den Kopf des anderen zu springen. Der Dev schreibt in seiner ToDo-Liste, dass Network-Play und Unterstützung für geteilte Joy-Con noch hinzukommen sollen.
DOWNLOAD
https://github.com/p-sam/supermariowar-nx/releases -
Sonic Robo Blast 2 + Kart
Information des Entwicklers heyheyitsjoeway :
SRB2 (2.1.23) und SRB2 Kart (1.0.3) sind endlich auf dem Nintendo Switch spielbar! Ich weiß nicht genau, was ich sagen soll, außer den Anmerkungen unten. Vielen Dank an carstene1ns für seine Arbeit am ersten Hafen. Ich habe wirklich nur ein bisschen Polierarbeit geleistet, um dies in Gang zu bringen. Beide Spiele laufen meist mit ihrer vollen Framerate (35 FPS).Anleitung
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Switch Homebrew ausführen kann.
2. Extrahieren Sie den Inhalt der ZIP-Datei in das Stammverzeichnis Ihrer SD-Karte.
3. Starten Sie SRB2 / Kart über hbmenu (oder welche Methode Sie auch bevorzugen).Anmerkungen
- Beide: Ich habe eine config.cfg eingefügt, die die Auflösung standardmäßig auf 800x450 setzt. Es tut nicht wirklich etwas anderes, also können Sie es weglassen, wenn Sie möchten.
- SRB2: Alle Tastenkombinationen sind sofort "richtig" eingestellt. Möglicherweise möchten Sie sie jedoch nach Ihren Wünschen anpassen.
- Kart: Alle Tastenbelegungen werden an das Xbox-Controller-Layout angepasst (Xbox A -> Switch B, Xbox X -> Switch Y usw.).
- Kart: Ich habe eine kartexec.cfg mitgeliefert, die bonuschars.kart automatisch lädt. Wenn Sie aus irgendeinem Grund keine zusätzlichen Zeichen wünschen, können Sie diese löschen.Probleme
- Kart: Sie können zugewiesene Tasten in der Controller-Konfiguration nicht löschen. Es ist auch möglich, die Schaltfläche "Akzeptieren" aufzuheben, damit die config.cfg verzerrt wird. In diesem Fall löschen Sie entweder die config.cfg oder ersetzen sie durch die Standard-Konfigurationsdatei.
- Die einzige Möglichkeit, Schaltflächen momentan neu zuzuordnen, ist die manuelle Bearbeitung von config.cfg.
- Beide: Das Menü "Add-Ons" stürzt das Spiel aus irgendeinem Grund ab und wurde daher deaktiviert.
- Beide: Keine Vernetzung funktioniert.
- Kart: Das Multiplayer-Menü stürzt aus irgendeinem Grund ab. Einzelspieler-Rekordangriff nur für jetzt.
- SRB2: Ich habe die Netgame-Optionen im Multiplayer-Menü gelassen, sodass Sie mit Nicht-Singleplayer-Maps frei herumspielen können. Der lokale Multiplayer funktioniert jedoch gut.
- Beide: Das Spiel dauert ungefähr eine Minute. Nicht sicher, warum das so ist, aber es hängt angeblich mit den Netzwerkproblemen zusammen.
- Beide: Ohne Konfigurationsdatei ist die Standardauflösung des Spiels 320x200. Ich empfehle die Einstellung auf 800 x 450, um die beste Balance zwischen Leistung und Optik zu erzielen.
- Beide: OpenGL funktioniert nicht, da es beim Start abstürzt. Software nur für jetzt.
- Beide: Geteilte Freude-Nachteile funktionieren nicht.Nun, das klingt nach vielen Problemen (und ist es auch), aber die Einzelspieler-Erfahrung von OOtB für beide ist in Ordnung, also entschied ich, dass es sich lohnt zu veröffentlichen, solange ich noch Zeit hatte.
DOWNLOAD
SRB2
https://drive.google.com/file/d/1opeRGlhUwwIdw7L68-pME2IicT552gTp/view?usp=sharing
Kart
https://drive.google.com/file/d/1H2exqzW7ULkW-cMVwKh8H-FYhwSq06Py/view?usp=sharingQuelle:gbatemp.net
-
Julius (Ceasar III)
Julius ist eine Open Source-Re-Implementierung von Caesar III.Ziel dieses Projekts ist es, eine Open-Source-Version von Caesar 3 mit derselben Logik wie das Original zu erstellen, jedoch mit einigen Verbesserungen der Benutzeroberfläche, die auf mehreren Plattformen abgespielt werden kann. Die gleiche Logik bedeutet, dass die gespeicherten Spiele zu 100% kompatibel sind. Außerdem werden alle im ursprünglichen Caesar 3-Spiel vorhandenen Gameplay-Fehler in Julius vorhanden sein.
Download und Infos über Installation und Gameplay
https://github.com/rsn8887/julius/releases -
Jump`n`Bump
Jump'n'Bump ist ein einfaches, aber süchtig machendes Multiplayer-Spiel. Das Ziel ist, so viele andere Kaninchen wie möglich zu stampfen, um das Spiel zu gewinnen.
Steuerung:
Linker Analogstick / Dpad = Bewegt den Charakter, es werden bis zu vier Controller unterstützt
B / Y / A / X = Sprung
Plus / Minus / Auswahl / Start = ESC (Spiel neu starten / durch Statistikbildschirme vorrücken)
R (an Controller 1) = Seitenverhältnis zwischen Original (Standard), 4: 3 und 16: 9 umschalten
L (an Controller 1) = geteilten Joycon-Modus ein- / ausschalten (nur Schalter)Physische Tastatursteuerung über Bluetooth (Vita) und USB (Switch):
Pfeiltasten = weißes Kaninchen bewegen und springen
a d w = gelbes Kaninchen bewegen und springen
i j l = graues Kaninchen bewegt sich und springt
Tastatur 4/8/6 = braunes Kaninchen bewegen und springen -
Alien vs. Predator Gold - Switch Port
Developer m4xw hat diesen Switch-Port veröffentlicht.
Hinweis: Erfordert das vollständige Spiel (AvP Gold oder AvP 2000), sowohl GOG als auch Steam.Wenn du AvP 2000 verwendest, rufe https://icculus.org/avp/files/etc/ auf, lade dir die Datei english.txt herunter, benenne sie in language.txt um und lege sie mit den Assets im selben Ordner wie das NRO ab.
Download
https://github.com/retronx-tea…ator-Gold-Switch/releasesGBATEMP Release
https://gbatemp.net/threads/un…ld-switch-edition.532573/Die korrekte Installation sollte so aussehen:
Quelle:github.com/gbatemp.net
-
Open TTD (Transport Tycoon Deluxe) - Switch Port by rsn8887
Switch-Port von Dev rsn8887, basierend auf dem Vita-Port von Dev angguss. Ein Public-Domain-Grafikset (OpenGFX) ist enthalten. Wenn du möchtest, kannst du auch die Original-Spielgrafiken verwenden. Kopiere diese Daten einfach über den Bestand.
Download[/b]
https://github.com/rsn8887/OpenTTD/releasesQuelle:github.com
-
QuakespasmNX - Ein Quake Port für die Switch
Extrahiere den Ordner switch aus dem zip-Archiv in das Wurzelverzeichnis deiner SD-Karte
.
Wenn du die Shareware-Version haben solltest, kopiere die Datei pak0.pak nach switch/quakespasm/id1
Für die Vollversion müssen die Dateien pak0.pak und pak1.pak nach switch/quakespasm/id1 kopiert werden.Für Scourge of Armagon kopiere pak0.pak von hipnotic nach switch/quakespasm/hipnotic
Für Dissolution of Eternity kopiere pak0.pak von rogue nach switch/quakespasm/rogueStelle sicher, dass die Pak-Dateien und das Verzeichnis id1 nur Kleinbuchstaben enthalten.
Starte den Port aus dem Homebrew-Menü
Abstürze werden in einer Log Datei in switch/quakespasm angelgt
Mission Packs und Mods werden auch unterstützt.
Wenn du in switch/quakespasm mehrere Spieleordner als nur id1 haben solltest, wird beim Starten von QuakespasmNX ein Mod-Auswahlmenü angezeigt.
Musik sollte in einem Musik-Unterverzeichnis innerhalb des entsprechenden Spielverzeichnisses abgelegt werden (z. B. Quake-Musik in id1/music, Mission Pack 1-Musik in hipnotic/music.
-
-
hehe hab mir so eben Aliens vs predator drauf gemacht , da mein english mehr schlecht als recht ist bin ich grad an den einstellung am herum experementieren :D
aber bisher scheint es gut zu laufen :)))
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!