Der sin besteht fals was schief geht es wieder her zu stellen
Aber nicht nur weil man die Firmware nicht mehr mag zurück zu setzen. So Experimente würde ich dann machen wen was schief lief zb schad Software
Soll nicht blöd rüber kommen
Hab schon viel geflasht aber keins meiner Geräte ist jemals gebrickt. Warscheinlich weil ich mit sowas vorsichtig vor gehe

[Support] Switch bootet nicht mehr: Brick / Freezes / Error-Codes / Black Screen usw.
-
- [Switch]
- kempa
-
-
Nein, wenn ich ein Backup erstelle und der erfolgreich ist, wieso soll ich ein zweites anfertigen?
Der zweite kann dann genauso defekt sein.Bemerkenswert ist das man den EmuNand noch nutzen kann. Es ist sozusagen nur noch eine CWF Switch.
Wenn Backups nicht funktionieren, braucht man keine mehr anzufertigen. Denk mal darüber nach
-
Eventuell wiederholst du noch einmal den Restore mit den Backup Daten. Hast du das ausgehend von der SD-Karte gemacht, oder über den PC mit dem NxNandManager?
-
Habe das mit SX OS gemacht. Zweiter versuch läuft.
soll ich abbrechen und es gleich mit dem pc probieren? -
Nein nicht abbrechen! Lass es erst durchlaufen! Vielleicht klappt es dann ja wieder.
Edit:
Für den Restore über NxNandManager weiß ich jedoch nicht, ob du die Daten des SX OS sysNand Backups verwenden kannst. Vielleicht kann @kempa dazu etwas sagen. Möglicherweise bedarf es einer vorherigen Konvertierung. -
NxNandManager weiß ich jedoch nicht, ob du die Daten des SX OS sysNand Backups verwenden kannst
Habe es mit einem SX OS Backup nicht getestet, aber sollte gehen.
rawnand (auch gesplittet möglich) und boot0/boot1 wird benötigt.
Nur für den Restore ob über SX oder NxNandManager macht keinen Unterschied.
Wenn es über SX nicht geht, geht es auch nicht über NxNandManager. -
SX OS ist zum zweiten Mal durchgelaufen. Meldung ok. Geht aber nichts.
Brauche ich für NxNandManager für Keys?
Vielleicht kann ich den EmuNand zurück Flaschen. :D
-
Für NxNandManager werden keine Keys benötigt, sind optional.
Wo genau klemmt es bei dir mit dem Restore? -
Wenn ich es wüsste.
Schau mal die Bilder. Backup wird korrekt zurückgespielt aber Switch bleibt beim Booten hängen.
Aber es kann nicht sein, dass es daran liegt das vorher die 9.01 drauf war. eFuses sind jedoch nur 5 durch.CFW geht ja noch und ins SX OS Boot Menu komem ich noch rein
Edit: Ich versuche gerade über NXNandManager das Backup aufzuspielen. Dauer wieder mal mehr über 1 Stunde. Was ich komisch finde das NXNandManager die Firmware Version nicht anzeigt.
-
Der Restore über NxNandManager wird hier nichts ändern.
Du hast sicher auf der SD inkompatible Dateien.
Hast du mal versucht die Switch ohne SD zu starten? -
Ohne MicroSD Startet die Switch auch nicht.
NxNandManager läuft noch 28%. Dann weis ich auch nicht.
Gut über EmuNand geht die Switch weiterhin.Was ich noch machen könnte ist, den Backup als EmuNand starten.
Wenn der Kaputt ist, dürfte er als EmuNand auch nicht starten.Aber erstmal abwarten bis NxNandManager fertig ist.
Komisch das ganze oder?
Ich muss nochmal Fragen. Da die Version 9.01 drauf war und zurück zu 4.01. Ist es ausgeschlossen das es an der Kartenslot Firmware liegt?
-
Ich kann mich erst später mal melden!
Bin gerade total ausgelastet "SORRY"Mach keine Fehler
warte sonst lieber mal!
-
Ich möchte mich hier gaaaaanzzzz herzlich bedanken an...
@muxi @kempa @Sandmann (Er hatte bereits seine Hilfe angeboten)
Die Switch läuft wieder. Wie ihr sehen könnt... Version 4.1.0
Es muss ein Bug in SX OS 2.9.2 sein. NxNandManager klappt nicht nur das Restoren, sondern die Switch bootet auch danach.Danke nochmal für die Gedankenanstöße... Ihr seit die Besten
-
Sehr schön, dass sie nun wieder läuft.
SX OS 2.9.1
Wieso nicht die 2.9.2 genutzt?
Dann liegt hier sicher der Fehler, die 2.9.1 hatte einige Fehler :D -
Ich hatte mich verschrieben und bereits mein Beitrag korrigiert.
2.9.2 Stable natürlich nutze ich :DSagt mal ihr experten, auch wenn OT macht es überhaupt noch sinn das ich im SYSNand die Steinalte Version habe .
Oder lieber ein aktuelle Version auf SYSNand + EmuNand oder SysNand mit AutoRCM und es freuen sich die eFuses :D -
Ich würde den sysNand unberührt lassen, wenn du nicht vorhaben solltest, die Nintendo Online Services zu nutzen. AutoRCM würde ich ebenfalls deaktivieren.
-
Lol hätte muxi jetzt gesagt es lohnt sich auf einer 4.xx nicht zu bleiben, hättest du die Switch wieder geupdatet
:D
-
Ich glaube, dass wir aus dem Problem von @Guybrush2012 etwas gelernt haben! - Nämlich, dass ein Restore (vorausgesetzt, dass eine zwingende Notwendigkeit besteht, diesen Schritt zu tun) besser ausgehend vom PC mit dem NxNandManager durchgeführt werden sollte. Das hört sich für mich nach einem gravierenden Bug der SX OS Version 2.9.2 an, denn die SD-Karte wird ja sicherlich nicht entgegen aller Warnungen auf exFAT gewesen sein! Offensichtlich wurde bislang unter dieser SX OS Version noch kein Restore durchgeführt, sonst wäre das wahrscheinlich schon früher aufgefallen.
-
Also selbst wenn man auf der Switch ein Restore durchführen würde, sollte Hekate klar die erste Wahl sein, vorausgesetzt darüber ist auch das Backup angelegt worden. Ich selbst habe mich nie an das SXOS eigenen Backup Manager Tool herangetraut und daher schon etliche Restores über Hekate erfolgreich durchgeführt.
Mir stellt hierzu aber dennoch eine Frage, lässt sich ein NAND Backup übers SX OS Hekate tauglich machen?
-
Mir stellt hierzu aber dennoch eine Frage, lässt sich ein NAND Backup übers SX OS Hekate tauglich machen?
Sicherlich wäre das u.a. mit diesem Tool (und einigen Anpassungen im Anschluss daran) möglich:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!