CFW AtmosphèreXL (Support eingestellt - bitte Hinweis im Titelpost beachten)

  • Ich würde mal sagen, dass Atmosphére eine bessere Kompatibilität zu Homebrew besitzt, sowie den GC Update-Blocker und Creport.

    Seit 2.9.2 ist auch der creport im SX OS enthalten, @muxi :winking_face:
    Dass erkennst du am Fatal Error Screen, den sie mit ihrem eigenen Logo ausgeschmückt haben...

  • Dass erkennst du am Fatal Error Screen

    ...ist das nicht diese Crash to Payload Sache?

  • im Grunde genommen ist das der creport.

    Das wurde wohl in Version 2.9.2 hinzugefügt. Ich habe das eben unter dem entsprechenden Changelog bei Extended scope of Stealth Mode gefunden, wo es kurz erwähnt wird.

    Kann ich prinzipiell die Firmware-Version der Switch unabhängig von der Version von AtmoXL updaten?

    Wenn die ATM Version in den Systemeinstellungen die 0.9.4 sein sollte, kannst du darunter auch auf FW 9.0.1 updaten.

  • Creport sagt mir nix.

    creport ist eine Neuimplementierung von Nintendos Crash-Reporter. Atmosphères Creport fängt alle Fehlerprotokolle ab, die im NAND gespeichert worden wären, und speichert sie stattdessen auf der SD-Karte zum Debuggen. Dies ist hilfreich, da die Fehler nicht mehr an Nintendo gehen und die Entwickler von Homebrew immer noch die Fehler sehen können, um beim Debuggen zu helfen. creport fängt Systemfehler, Spielabbrüche und Homebrew-Abstürze ab.


    Quelle

  • Ja klar kannst du online spielen! Aber nicht über eine CFW! Wenn du die Kombination emuMMC (CFW) und eMMC (OFW) nutzen solltest, kannst du problemlos über die OFW mit deinen original Spielen Onlinegaming betreiben :slightly_smiling_face:

  • wie verhindert man das. Ofw modus soll clean bleiben.

    Nein, wenn du deinen sysNand sauber halten möchtest und KEINEN SX OS Datei-emuNand verwenden solltest, kannst du die Aktualisierung per FTP durchführen. Das setzt aber die Einrichtung voraus, wie sie im Titelpost beschrieben ist! Vor allem muss dafür ein Partition emuMMC eingerichtet, und auch der Punkt 4 dort umgesetzt worden sein. :slightly_smiling_face:


    Du musst also (wenn die oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind) die Aktualisierung nach der nachfolgenden Vorgehensweise durchführen, wie sie auch im Titelpost oberhalb der beiden Spoiler (Update mit Hilfe des SX OS) beschrieben ist.


  • Sichere diese bin Datei extern und verwahre sie gut. Diese Datei sollte nicht auf der SD-Karte verbleiben. Mehr ist eigentlich nicht zu beachten :slightly_smiling_face:

  • Du musst den Forwarder mit Goldleaf installieren. Danach kannst du deine Installationen ausschließlich mit Lithium durchführen (über den Forwarder)

  • Hallo Zusammen,


    wenn ich Atmosphère-XL updaten möchte, muss dies zwangsläufig über eine der Methoden aus dem ersten Beitrag erfolgen oder kann ich die SD-Karte auch direkt an den PC anschließen und die neuen Dateien entsprechend rüberkopieren und die alten ersetzen?


    Hat dies eventuell Nachteile oder kann ich so vorgehen?



    Vielen Dank im Voraus für eine kurze Rückmeldung

  • @The_Dark1212


    Man sagt das es auf Dauer nicht gut sei die sd Karte immer wieder aus der Switch slot zu entfernen nicht gut sei.

    Genau aus diesem Grund habe ich die Update Variante mit der entnommenen SD-Karte direkt am PC im Titelpost nicht aufgeführt, was aber grundsätzlich ebenfalls möglich ist. :slightly_smiling_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!