PS4 Exploit MUXI900

  • Dann abstecken, und man braucht es nie wieder?

    Jein, jedenfalls nicht bis zum nächsten Update des GoldHEN. Dann kommt das ESP8266 wieder zum Einsatz.

    Und immer nur den Offline BrowserCache öffnen? So wie bei der DB Version?

    Ganz genau!

    losti Schau dir bitte auch mal den Spoiler "Wie aktualisiere ich die MUXI900 ?" im Titelpost unter dem Abschnitt "ESP 8266 Version" an.

  • Ich hätte jetzt gedacht das Losti das weiß, denn das war oder ist bei den Muxi Versionen schon immer so gewesen.


    Deshalb bevorzuge ich diese ja auch, denn ich habe auch nur 2 USB Ports an der PS4 und die benötige ich auch. Bei der pro ist das egal, da kann der S2 hinten dran bleiben, bei den normalen Konsolen ist die DB Variante fast schon besser… auch wenn der USB Stick verwendet werden muss, dafür sind die Ports dann wieder frei.


    Rumlöten in der Konsole ist für mich keine Option

  • Ich hätte jetzt gedacht das Losti das weiß, denn das war oder ist bei den Muxi Versionen schon immer so gewesen.


    Deshalb bevorzuge ich diese ja auch, denn ich habe auch nur 2 USB Ports an der PS4 und die benötige ich auch. Bei der pro ist das egal, da kann der S2 hinten dran bleiben, bei den normalen Konsolen ist die DB Variante fast schon besser… auch wenn der USB Stick verwendet werden muss, dafür sind die Ports dann wieder frei.


    Rumlöten in der Konsole ist für mich keine Option

    ESP habe ich erst seit heute. Mit der Thematik habe ich mich bis vor kurzem nicht befasst. Aber ich hab mir trotzdem die Dinger zugelegt zum Experimentieren.

    Die DB Variante ist natürlich die bessere. Diese hab ich bis jetzt auch genutzt. Sorry muxi derweil habe ich die von storm21 genutzt. Davor aber lange deins. :slightly_smiling_face: Grund. Naja, die Erfolgsrate war bei mir mit storm21 die bessere. Nun will ich dann den ESP32-s2 Mini versuchen. Das ewige hinlaufen, und am USB Hub den Stick aktivieren is mir zu lästig geworden. Bin gespannt obs muxi oder storm21 wird. :D


    Also ich versuche gerade den ESP8266. Ich kriege den Treiber nicht mal installiert. Er nimmt ihn mir nicht. Den aus dem Tutorial Files. Manuell installiert habe ich auch versucht. Rechtsklick auf die INF Datei - installieren, oder Über Geräte Manager. Erneut deinstallieren. Nichts geht. Fehlercode 28 im Gerätemanager.


    EDIT:

    OK, habe mir über "DriverEasy" den "Silicon Labs CP210x USB to UART Bridge Treiber" geholt. Damit gings dann. Flashen auch.

    Wer in eventuell auch braucht: Für den AZDelivery ESP8266 NOde MCU V2 Wifi Amica CP2102 12F 12C (Model: ESP8266MOD 12-F) ist er geeignet.

    https://www.amazon.de/dp/B06Y1LZLLY

    Silicon Labs CP210x USB to UART Bridge.rar


    OK. ESP8266 läuft. Funktioniert alles wie es soll. Die DB Version is aber sicher besser. Und Hosten auf dem Handy auch. So hab ichs jetzt ewig gemacht. Da bin ich mit Handy (kwS) oder Anroid TV (Simple HTTP Server), PS4 im gleichen Netzt, und DNS auf 0.0.0.0 gestellt, und kann alles machen, ausser Internet, was ich nicht brauche. Und einfacher, und schneller.

    Aber nice, noch eine Variante. Nach Handy, Tablet, Raspberry Pi, iOS, Anroid TV und Docker. Warte mal jetzt auf die ESP32-S2 Mini Variante.

  • und genau wie Losti es schreibt benötigt man den CP210x Treiber.

    Könntest du diesen Treiber hier bitte mal hochladen? Ich würde ihn dann im ESP8266 Thema verlinken, um zukünftige Probleme damit ausschließen zu können.


    Edit:

    Ich sehe gerade, dass in lostis Post der entsprechende Treiber bereits verlinkt ist.

  • Update auf Version 2.9!


    Changelog:

    • GoldHEN 2.4b17
  • Update auf Version 2.10!


    Changelog:

    • GoldHEN 2.4b17.3
  • Hallo, nach längerer Zeit habe ich jetzt auch wieder eine Frage an euch.

    Lässt sich die MUXI 2.10 genauso bei einer Konsole mit FW9.60 aufspielen als wie bei einer mit FW9.00 oder gibt es etwas besonderes zu Beachten?

    Die PS4 um die es geht hat aktuell FW9.03 installiert.

    LG

  • Lässt sich die MUXI 2.10 genauso bei einer Konsole mit FW9.60 aufspielen als wie bei einer mit FW9.00 oder gibt es etwas besonderes zu Beachten?

    Nein! Für alle FWs größer als 9.00 ist der PPPwn Exploit erforderlich!

  • Webödem Hast ne PN :smiling_face:

    Im Übrigen sollten alle Passwörter stimmen, sonst hätten sich noch weitere User gemeldet. Du bist bislang jedenfalls der Einzige, bei dem es offenbar nicht passt..

  • Hattest du den ESP nicht an der PS4 oder einem in Reichweite befindlichen PC/Laptop angeschlossen?

  • Hallo, jemand da mit FW 9.0 und Muxi900 v2.10?
    Also ich hatte bis vor kurzem Muxi900 v2.6 mit GoldHEN v2.4b14, das wirklich sehr stabil lief. Habe vor paar tagen auf Muxi900 v2.10 mit GoldHEN v2.4b17.3 geupdated, jedoch muss ich feststellen, daß es sehr instabil läuft, brauche mehrere anläufe.
    Muß oft meine ps4 vom strom ziehen damit sie aus geht nach einem fail goldhen zu starten. Und dann wenn ich sie wieder einschalte kommt ein rauschen als bild wo ab und zu milisekunde zu sehen ist dass sie reparaturoption ausführt.

    Das hatte ich nie in v2.6 und jeder goldhen versuch klappte.

    Achso, ich mache das mit usb (exfathax.img)

  • Das ist von PS4 zu PS4 unterschiedlich welche Version gut läuft oder nicht.


    Bei mir läuft es auch nicht immer perfekt. Du kannst ja deine alte Version wieder drauf machen. So würde ich das tun wenn diese bei dir ohne Probleme lief.


    Ich kann nicht mehr genau sagen welche bei mir am besten lief, kleine Probleme gab es bei mir in jeder Version, jedoch kein Post im Forum wert.



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!