[release] Psxitarch Linux für die PS4 (mit 3D Hardware Beschleunigung)

  • Das PSXITA Team (ehemals/ zu PS3 Zeiten PS3ITA Team) hat eine auf Arch Linux basierende Linux Version für die Playstation 4 zusammengestellt.



    Diese PS4 Version unterstützt Bluetooth, Wi-Fi, Ethernet, USB Soundkarten und bietet 3 D Harwarebeschleunigung, welche natürlich eine viel bessere Performance gibt. Es sind schon ein paar Emu´s vorinstalliert, wie RetroArch (linux), mupen64plus (Nintendo 64), epsxe (PS1), ppsspp (PSP) und Steam. Diese Distro soll auf allen Playstation 4 Modellen !mit Ausnahme der Pro Modelle.


    Installation:


    Ihr braucht:
    - einen USB Stick 12 gb oder größer, USB 3.0 wird dringend empfohlen
    - ggf. einen USB Hub, Maus, Tastatur
    - die Start Linux Payload für FW 4.55(genau diese!!!): https://github.com/valentinbreiz/PS4-Linux-Loader/raw/4.55/PS4-Linux-Loader-4.55.bin
    - das Linux Image (Kernel): https://www.ps3ita.it/download/ps4_linux/bzImage md5: 85d3a15a22380591f5519122f436c7ba
    - das initramfs: http://www.mediafire.com/file/ql2rg8bvnmp4nxu/initramfs.cpio.gz md5: a3e4d2e6a15fea750ed4e8cccacfa112
    - die PSXITA Version: http://www.mediafire.com/file/21z29co2d31h5qc/psxitarch.tar.xz md5: 26bae18ccc2e2173109a7fd954657c08


    Achtung! der USB Stick wird gelöscht/ formatiert, also sichert euch eure Daten.


    - kopiert die initramfs, das bzImage und die psxitarch.tar.xz Dateien auf den USB STick
    - ab an die PS4 damit, es darf NUR dieser USB Stick über USB angeschlossen sein
    - startet den exploit und startet die Payload
    - nach einigen Sekunden (kann auch bis zu 2 Minuten dauern) sollte der Screen schwarz werden und der "rescushell screen" sollte erscheinen
    - jetzt die Tastatur anschließen und "exec install-psxitarch.sh" eintippen (the keyboard layout is set to US, to write the dash you have to use the ' )
    - wartet bis die Installation abgeschlossen ist, es sollten Listen von Meldungen an euch vorbeifliegen :slightly_smiling_face: Wenn ihr einen USB 2 Stick benutzt kann die Installation auch gut 25 Minuten oder länger dauern --> also nehmt einen USB3 Stick
    - nach der Installation solltet ihr den Login-Screen sehen, walls nicht gebt "exec start-psxitarch.sh" ein


    Username psxita
    Password changeit


    Das wars !



    Source: http://www.ps3ita.it/forum via http://www.psx-place.com/threa…uetooth-wi-fi-more.17755/

  • Ein Unterstützung der PRO am besten mit 2D&3D-Hardwarebeschleunigung und Boost-Support wäre schon geil.


    Dazu noch eine nativere Ausführung auf der Hardware und das Ding ist ein super Server/PC+Konsole! :D


    Durch die Hardware-Struktur kann da ja schon Vieles leicht portiert werden... Hoffentlich kann man Linux-Apps schon nativ compilieren, statt sie erst zu portieren.

  • Lohnt sich Linux auf eine P$4 Fat v2 1216 + externe Festplatte 1TB USB 3.0 zu installieren oder ist das zu langsam mit der FAT ?


    & wie sieht das mit Viren aus ? Kann man da dann auch Viren bekommen wenn man z.B. mit FireFox surfen geht ?


    Habe es gerade getestet. Funktioniert nicht. Habe in FAT32 formatiert. Die 3 Dateien ins Root kopiert. Dann den Exploit geladen & dann den Linux Payload. Aber nach ca. 1 Minute stürzt die PS4 ab & passiert sonst nichts. Woran liegt das ???

  • ich teste auch jetzt gerade - dauert noch...
    hast du die initramfs.cpio.gz entpackt, oder das archiv auf den stick kopiert?
    (ev. muß man diese datei entpacken...??)


    @cloud-strife
    bei mir ist daselbe verhalten (habe eine PS4 Fat)....
    PS4 schmiert ab - sonst nichts...


    Update:
    linux ladet doch bei mir - das problem war bei mir, das ich noch den PC schirm angeschlossen hatte -
    am TV sehe ich jetzt das linux
    (die initramfs.cpio.gz datei ist gepackt geblieben - war nur ein Versuch...)

  • @cloud-strife
    Ich habe es mit dem AlAzif über Handbuch gemacht - denke aber das ist egal...


    kurze zusätzliche Info:
    - aus dem Linux kann man auf die PS4 aussteigen (mit Passwort abfrage)
    - PS4 startet dann neu
    - wenn man dann den Stick (wo ja jetzt das Linux installiert ist) stecken läßt, und wieder die Linux Payload schickt, startet gleich die Linux Gui

  • Was ich noch anbieten könnte, ware die Payload in java script umgewandelt.
    Ich habe den Ordner in den AlAzif Exploit Ordner kopiert, und das Linux so über Web gestartet - habe ich eben getetstet - funktioniert.
    (man muß nur öffters probieren . k.a. warum... - ich habe nur die neue umgewandelte Linux Payload.js in einen bestehenden Ordner kopiert - ich glaube es ist der HEN Ordner)
    Vielleicht macht es ja einen Unterschied bei Dir - testen kostet ja nichts...


    Noch etwas - könnte es nicht sein, das eine externe HD nicht funktioniet, sondern nur ein Stick. ..??
    Ist nur ein Gedanke....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!