Switch 6.2 neue Downgrade Methode

  • Für die Switch wurde eine neue Downgrade möglichkeit gefunden.



    Bei dieser Methode geht der SleepMode allerdings nichtmehr.


    Hier findet ihr ein Tutorial dazu :slightly_smiling_face:

  • Doch das geht, steht dort extra in einen Kasten, der Bootloader wird blockiert damit er nicht zählt wieviel Fuses verbrannt worden sind schon, daher geht auch der Sleep Mode nicht solange man eine neue Firmware Version als 6.2 installiert.

  • sorry aber wer macht da mal ein deutsches tut draus???


    am besten step by step damit ich deep das auch raffe!

  • @ehnoah Das ist ja interessant! Kannst du uns das mal genauer erklären, wie das funktionieren soll von 6.1.0 auf 2.1.0 zurückzugehen wenn die eFuses verbraucht worden sind? Ich kannte das immer nur so, dass das nur möglich sei, wenn dabei keine eFuses verbraucht worden sind.

  • ES JUCKTE MIR MAL WIEDER INNE FINGERN! :winking_face: - 5h gebastelt!


    Da ich leider keine Switch hier hatte mit 6.2 und ich selbst nicht Updaten wollte wegen dem standby Modus.
    Hab ich mir was anderes überlegt um es für euch zu testen :winking_face:


    Ich habe von 6.1.0 auf 5.1.0 gedowngradet. Normal funktioniert dies nicht, da die efuses ja durchbrennt und so einen Downgrade auf eine ältere Firmware unmöglich macht.
    Meine efuses zeigt wie im Video die Nr. 7 womit ich auf max. Firmware 6.1.0 downgraden könnte.Um auf 5.1.0 Downgraden zu können hätte der efuses Zähler bei 6 stehen müssen.


    Könnt ihr hier nachlesen - welche Nr. für welche Firmware steht:
    https://wiki.wiidatabase.de/wi…Downgrade#Nintendo_Switch


    Wie ihr seht steht bei mir efuses Nr. 7 welche normalerweise unmöglich ein starten auf die Firmware 5.1.0 und tiefer zulässt.
    Aber es funktioniert und sollte auch einen tieferen Downgrade möglich machen. So wäre z.b möglich komplett auf einen Chip/Dongle zu verzichten und die CFW direkt zu starten.
    Dies setzt aber voraus das diese Methode mal endlich veröffentlicht wird. :winking_face: Sollte ja bis max 3.0.0 oder so gehen!


    Ein Nachteil hat das ganze - die standby funktioniert nicht mehr! Weil der Bootloader sich dann einschaltet und die efuses-Sicherheit wieder greifen würde :winking_face: daher auch nicht anders zu lösen!


    Aber es funktioniert sonst alles 1A!


    Hier mein Video (entschuldigt bitte aber ich hab kein Stativ und mache es mit dem iPAD) :slightly_smiling_face:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    EDIT:


    1. Habe den 5.1.0 NAND auch mal formatiert - keine Probleme! Kann also jederzeit auf Werkseinstellung wiederhergestellt werden.
    2. Habe von 5.1.0 auf 6.1.0 mit ChoiDujourNX geupdatet und nun läuft wieder alles wie vorher (auch der standby geht wieder) da meine efuses ja auf Nr.7 steht und somit kann ich ja bis 6.1.0 Downgraden!


    Der Standby geht erst dann wieder wenn die efuses Nr. mit der deiner letzten Firmware übereinstimmt!

  • @Sandmann wäre das denn nicht vergleichbar mit einem aktivierten AutoRCM? Dort kann man ja auch nicht in die OFW booten, jedoch würde der Standby noch funktionieren. Und wie sieht es denn nach einem Downgrade auf eine FW unter 4.x.x aus, wegen der GS Firmware? Wäre dadurch nicht der Karten Slot unbrauchbar?

  • Du missverstehst etwas... der Downgrade macht aktuell nur Sinn von 6.2 auf 6.1 um wieder CFW nutzen zu können.
    Noch tiefer zu gehen macht keinen Sinn (aktuell) da man keine vorteile hat :winking_face:


    Der Karten Slot geht ja auch schon nicht mehr bei 5.0.1 usw. eben immer nach einem Update... dazu gibts aber nen Fix (hekate ini) wobei ich nicht weiß ob der auch bei sehr tiefen firmwares funzt. :slightly_smiling_face:


    AutoRCM hat damit nix zutun... es soll zeigen das auch ein tieferer Downgrade (OHNE efuses Sicherheit) möglich ist.


    Es ist halt so das NUR die CFW booten kann wenn die efuses durchgebrannt ist ein original startet da eben NIEMALS wieder!

  • Also ist das nur interessant für User, die auf 6.2.0 sind. Wobei sich hierbei aber die Frage stellt, ob sich das überhaupt noch lohnt, wo diese FW doch nun gehackt worden ist und sicherlich bald mit etwas brauchbarem zu rechnen ist, um CFW wieder starten zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!